Nußdorf – Der Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Nußdorf hat das Jahresergebnis für 2020 festgestellt, informiert die Vorsitzende des Ausschusses, Barbara Schiedermair (Parteifreie Nußdorfer), in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Sie sprach Empfehlungen aus, die im Laufe des Jahres geprüft werden und zu denen dann Vorschläge erarbeitet werden sollen. So zum Beispiel, ob die Einnahmen aus Mieten und Pachten angepasst werden können. Außerdem wurde empfohlen, mit den Haushaltsberatungen bereits im Sommer zu beginnen. So konnte im Rechnungsjahr 2020 der Verwaltungshaushalt mit 5,9 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt mit einer Million Euro bei einem Gesamthaushalt von 6,9 Millionen Euro festgestellt werden. Die entstandenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben wurden einstimmig genehmigt. stv