50 Ausflugsideen für Familien

von Redaktion

Stephanskirchener Elternbeirat legt Buch mit Touren für Kinder auf

Stephanskirchen – Es ist Corona-Pandemie, die Jüngsten dürfen nicht so regelmäßig in Schule oder Kita und mit Kumpels spielen, wie das Eltern und Kinder gerne hätten und dann sind bald auch noch Pfingstferien. Was tun mit dem Nachwuchs?

Die Eltern des Kindergartens „Regenbogen“ hatten da eine Idee. Eigentlich 50 Ideen. „Alle familienerprobt“, versichert Ramona Sieber, die Elternbeiratsvorsitzende. 50 Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern verschiedener Altersklassen.

Die Idee entstand vor etwa drei Jahren, sagt Ramona Sieber, die Umsetzung fing kurz darauf an. „Wir haben uns überlegt, was wir mit unseren Kindern gerne unternehmen oder unternehmen würden und woran auch andere Familien Spaß haben.“ Hingefahren, ausprobiert, Fotos gemacht, Texte geschrieben – und festgestellt, dass die sehr unterschiedlich lang waren.

Die Einigung, die Texte lieber knapp zu halten, sie eher als Denkanstoß zu sehen und eine InternetAdresse zur weiteren Information aufzunehmen, erwies sich im Nachhinein als glücklich. Denn die Corona-Pandemie brach aus. Einige Ausflüge seien momentan nicht zu machen, weil der wichtigste Programmpunkt geschlossen ist. Andere hingegen funktionieren auch jetzt. Nur, dass eine Einkehr nicht möglich ist, Proviant und Picknickdecke mitgenommen werden sollten. Zum Beispiel an den Bärnsee bei Aschau oder zum Mittelalterspielplatz in Au oder zu einer Radtour entlang der Mangfall oder zu einer Wanderung auf eine Alm oder, oder, oder.

Das Ausflugsbuch gibt es in drei Geschäften in Stephanskirchen (Der Bleistift, Biogärtnerei Kernerhof und Fruga-Getränkemarkt) oder er wird per E-Mail an eb.kigaregenbogen@gmail.com bestellt. Die 7,50 Euro pro Exemplar kommen den Kindern zugute. Für den Versand sind zusätzlich 1,55 Euro Porto fällig.Sylvia Hampel

Artikel 1 von 11