Prutting – Das Dorf ist bald um eine Attraktion reicher. Wie Bürgermeister Johannes Thusbaß in der letzten Gemeinderatssitzung bekannt gab, wird der Ort in Zukunft einen neuen Mittelpunkt haben: Auf dem Grundstück am Mösl, auf dem einst die alte Polizeistation stand, wird ein kleiner Dorfplatz hergerichtet.
Der bleibt nicht unbelebt, denn sobald die Corona-Inzidenz-Werte stabil unter 100 gefallen und Außenveranstaltungen damit möglich sind, soll es dort einmal in der Woche – am Donnerstagabend – eine kleine Veranstaltung mit Essen, Trinken und Musik geben.
Das Ganze völlig zwanglos: Einfach auf ein Feierabendbier oder Spezi vorbeischauen, ratschen und vielleicht ein bisschen etwas essen – das ist die Idee. Und hat natürlich einen Hintergedanken: Thusbaß hat schon seit seiner Kandidatur den Vorsatz, die örtliche Wirtshauskultur wiederzubeleben. Bevor man daran geht, dafür eine Wirtshausgenossenschaft oder einen Wirtshausverein mit konkreten Zielen zu gründen, ist, so sagt er, der Dorfplatz das ideale Testfeld: Wird so ein Vorhaben von den Pruttingern überhaupt angenommen?
Die Zeichen dafür stehen bislang gut – alle, denen der Bürgermeister im Vorfeld von der Idee erzählte, waren begeistert, so sagt er.
Und auch die Vereine haben tatkräftige Mitarbeit schon zugesagt: Die Landjugend zum Beispiel wird den ehemaligen Maibaum zu Sitzbänken verwandeln, sodass Sitzgruppen entstehen, zwischen denen man an kühleren Abenden kleine Feuerkörbe aufstellen könnte. Die Vereine werden den Ausschank übernehmen, koordiniert durch die Jugendreferenten Sebastian Harster und Tobias Wimmer. Auch fürs Essen wird gesorgt sein, die Anfragen des Bürgermeisters bei der örtlichen Gastronomie und auch bei „Food-Trucks“ aus der Region sind, wie er erklärt, durchaus positiv verlaufen. Gleiches gilt für die, die Musik beisteuern könnten.
Die einzige Hürde, die es vor einem Dorfplatzstart noch zu überwinden gilt, ist die Sieben-Tage-Inzidenz, die für mindestens eine Woche unter 100 fallen muss. Doch auch hier ist Land in Sicht: Am Donnerstag könnte es so weit sein.Johannes Thomae