Thiersee – Die Hauptversammlung des Passionsspielvereins Thiersee fand statt. Nach zwölf Jahren übergab Obmann Hans Kröll das Zepter an seinen Nachfolger Michael Juffinger. Wenn sich die Vereinsmitglieder ein Jahr vor der Premiere, die am 12. Juni 2022 über die Bühne gehen wird, im Passionsspielhaus treffen, kann das nur eines bedeuten: Bald wachsen in Thiersee wieder die Bärte, und das gesamte Tal verschreibt sich den Passionsspielen und startet die intensiven Vorbereitungen. Neben der Neuwahl des Vorstandes und Spielerausschusses wurde im Rahmen der Jahresversammlung auch ein neuer Obmann gewählt. Nach zwölf Jahren übergab Hans Kröll diese Funktion an seinen Nachfolger Michael Juffinger, der selbst bereits die Jesus-Rolle in der vergangenen Passionsspiel-Saison innehatte. „Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinem Vorgänger für die unzähligen Stunden der Arbeit und das beispiellose Engagement bedanken. Hans Kröll wird mir auch künftig als stellvertretender Obmann mit seiner jahrelangen Erfahrung zur Seite stehen“, so Juffinger. Die Hauptaufgabe des Spielerausschusses ist es, die Auswahl der Laienschauspieler und aller Mitwirkenden zu organisieren. Schließlich sind rund 250 Darsteller für das alle sechs Jahre stattfindende Mysterienspiel zu rekrutieren.
Die Jahresversammlung wurde dafür genutzt, um wichtige Informationen für die bevorstehende Zeit und Einblicke in die Passionsspiele zu geben, die von Regisseur Norbert Mladek neu inszeniert werden. Neu ist der Text, der aus der Feder des Südtiroler Schriftstellers Toni Bernhart stammt. Aufmerksamkeit erhielt die musikalische Kostprobe von Kapellmeister Josef Pirchmoser, der gleich zwei Neukompositionen zum Besten gab. Die Termine sind unter www.passionsspiele-thiersee.at zu finden. Online-Reservierungen werden ab Herbst 2021 möglich sein.