Bad Endorf – Obwohl der Marktgemeinderat mit 8:11 gegen den Antrag der Grünen für eine Gebührenordnung als Ergänzung zur Nutzung der Sportanlagen des Marktes Bad Endorf stimmte, ist die Diskussion noch nicht vom Tisch.
Die Bad Endorfer Grünen hatten sich, mit Blick auf die Haushaltslage der Gemeinde, für eine Gebührenordnung bei der Nutzung der Sportanlagen ausgesprochen. „Ziel dieser Satzung soll eine angemessene Beteiligung der Nutzer außerhalb des Schulsportes an den Betriebs- und Unterhaltskosten der Bad Endorfer Sportstätten sein“, heißt es in dem Antrag.
Verwaltungsleiter Martin Mühlnickl erklärte, dass der Antrag keine konkrete Summe der Beteiligung enthielt, generell aber ein kleiner Beitrag im Hinblick auf zukünftige Förderungen Sinn mache. Die Gemeinde Bad Endorf müsse nachweisen, dass bei Förderungen alle möglichen Einnahmequellen ausgeschöpft seien. „Die Vereine müssen aber keine Angst haben, dass wir sie abkassieren“, relativierte Mühlnickl.
Bürgermeister Alois Loferer (CSU) resümierte, dass die Antragsformel zwar abgelehnt wurde, das Thema den Rat aber wohl noch weiter beschäftigen wird. ko