Halfing – Der Maibaum stand unter keinem guten Stern. Nachdem er noch zum Jahresende 2019 von Ameranger Maibaumdieben entwendet wurde, konnte er aufgrund der Pandemie nicht wie geplant am 1. Mai 2020 aufgestellt werden. Anschließend lagerte der Baum über eineinhalb Jahre sicher verwahrt bei den Dieben.
Im Juli dieses Jahres entschloss sich der Halfinger Dorf- und Trachtenverein kurzfristig, aufgrund der gelockerten Corona-Bedingungen, den Baum, begleitet von einem zünftigen Gartenfest, in der Halfinger Ortsmitte aufzustellen. Es währte nicht lange…
Die unglückliche Geschichte fand schließlich am Tag der schweren Unwetter in Halfing und Umgebung ein trauriges Ende. Der Baum wurde stark beschädigt und geriet in Schieflage, sodass er eineinhalb Wochen nach seiner Errichtung aus Sicherheitsgründen wieder gefällt werden musst. Die Organisatoren waren frustriert, aber froh, dass der Baum keine weiteren Schäden verursachte.