Nachruf

von Redaktion

Halfing – Einen Monat vor seinem 87. Geburtstag schlief Sebastian Mayer, Stenner Opa von Egg, im Kreise seiner gesamten Familie friedlich ein.

Sebastian Mayer wurde 1934 auf dem Stennerhof in Egg bei Halfing geboren. Als drittes Kind von Sebastian und Maria Mayer wuchs er mit sieben Geschwistern auf dem elterlichen Hof auf. Noch zu Kriegszeiten kam er in die Volksschule. Sebastian, der älteste Sohn, musste schon als kleiner Bua auf dem Hof mitarbeiten und unterstützte tatkräftig mit großem Fleiß seine Eltern in der Landwirtschaft. An der Rosenheimer Landwirtschaftsschule erlernte er alles Notwendige, um den Hof zu bewirtschaften.

Seine Jugend war geprägt durch das örtliche Vereinsleben. Mit viel Engagement unterstützte er die Feuerwehr in Halfing. Als leidenschaftliches Mitglied im Trachtenverein liebte und lebte er das bayerische Brauchtum.

Er lernte seine Cilli kennen und heiratete sie am 16. November 1964 mit „Gottes Segen“ in der Halfinger Pfarrkirche. Zusammen mit seiner Frau übernahm er den elterlichen „Stennerhof“, den er mit großer Leidenschaft ausbaute und mit viel Liebe zum Detail pflegte. Auch die Erhaltung der Egger Kapelle, die er mit Hingabe jahrelang renovierte, lag ihm sehr am Herzen.

Mit seiner Frau bekam er vier Kinder, die er als liebevoller Vater immer umsorgte und allzeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Sein größter Stolz waren seine fünf Enkelkinder. Er genoss das turbulente Großfamilienleben mit seinen Lieben in vollen Zügen.

Als er 1999 den Hof an seinen ältesten Sohn übergab, blieb ihm mehr Zeit für seine große Leidenschaft – die Bienen. Dennoch unterstützte er tatkräftig seinen Sohn bei der Arbeit.

Sein glückliches und gesundes Leben veränderte sich im November 2017 durch einen Schlaganfall. Seine Frau und seine Kindern ermöglichten ihm ein Leben in seinem geliebten Zuhause und gaben ihm Lebensmut in seiner neuen Situation. Noch täglich verbrachte er seine Nachmittagsstunden im Rollstuhl vor dem Haus und beobachtete interessiert seine Umgebung, Natur und Familie.

Für die langjährige Unterstützung bedankte sich Sebastian Mayers Familie beim Pflegedienst aus Bad Endorf. Pater Paul gestaltete den Gottesdienst und die Beerdigung würdevoll. Viele Vereine der Gemeinde waren mit ihren Vorsitzenden und Fahnenabordnungen bei der Beerdigung vertreten. re/ko

Artikel 1 von 11