Kindertheater Robin Hood abgesagt

von Redaktion

Eltern in Sorge wegen der rapide ansteigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis

Bad Endorf – Mit großem Bedauern nimmt die Theatergesellschaft Bad Endorf das Stück „Robin Hood“ vom Spielplan. Eltern der mitwirkenden Kinder hatten Bedenken bezüglich der Sicherheit bei den Aufführungen geäußert, weil die Corona-Fallzahlen im Landkreis Rosenheim in den vergangenen Wochen wieder rapide angestiegen sind.

Erster Vorsitzender Markus Mädler, der das Stück zusammen mit Korbinian Schinkinger inszeniert hat, sah am Ende keine andere Möglichkeit als rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. Eine Aufführung im Stil der 2019 aufgeführten Ronja Räubertochter wäre in jedem Fall schwierig geworden, weil sich die Spieler aufgrund der gesetzlichen Regelungen nicht mitten im Publikum bewegen dürfen.

Mehr als eine Träne floss bei den jungen Darstellern, die nach über einem Jahr Corona-Pause gerne wieder auf der Bühne gestanden wären. Der Theaterverein erörtert im Moment Alternativen wie Gruppenstunden auf der Theaterbühne, um dem Nachwuchs auch unter härteten Corona-Bedingungen doch noch etwas tolles bieten zu können.

Besucher, die über die Webseite der Münchenticket GmbH bereits Eintrittskarten gekauft haben, werden gebeten sich per E-Mail an service@muenchenticket zu wenden. Geben Sie in der E-Mail an, ob Sie eine Rückerstattung des Geldes oder einen Gutschein für eine andere Veranstaltung wünschen. Geben Sie außerdem Ihre Auftrags-, Bestell- oder Kundennummer an. Print@Home-Tickets müssen nicht an Münchenticket oder den Veranstalter zurückgeschickt werden.

Die Münchenticket GmbH bemüht sich, betroffenen Kunden ihr Geld möglichst zeitnah zurückzuzahlen, weist aber darauf hin, dass derzeit sehr viele Veranstaltungen abgesagt werden und eine sofortige Bearbeitung nicht immer garantiert werden kann. Robin Hood soll 2022 in die Wälder bei Rankham zurückkehren. Die Vereinsmitglieder wünschen sich nach wie vor eine Aufführung dieses tollen Stücks.

Sind die Bögen wieder gespannt, wird die Theatergesellschaft die Befreiung der holden Maid rechtzeitig in der Presse und auf ihrer Webseite www.theater-endorf. de verkünden.

Artikel 2 von 11