Bad Feilnbach – Als kräftig, ausgeglichen und harmonisch gelten Kaltblutpferde. 80 von ihnen, die bereits in Landes- und Bundesschauen ausgezeichnete Stuten und Hengste, präsentierten sich jetzt einer Genossenschaftsprämierung auf dem Reitplatz der „Pferdefreunde am Wendelstein“ am Brainpold. Dazu eingeladen hatten die „Rosenheimer Kaltblutzüchter“ mit ihrem Vorsitzenden Josef Kern aus Oberaudorf in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverband Oberbayern.
Glückliche Züchter
und Besitzer
Gefeiert wurde am Ende die Stute „Fanny G“ in der Klasse der neun- und zehnjährigen Kaltblutstuten aus der Züchter- und Besitzerfamilie von Sebastian und Sabine Grandauer aus Nussdorf als Tagessieger. Der Titel „Erste Reservesiegerin“ ging an die sechsjährige Stute „Halina“ von Besitzerin Anastasia Kern aus der Züchterfamilie Josef Kern.
Sichtlich gerührt vom Endergebnis waren Andreas Kriechbaumer und dessen Töchter Franziska und Bernadette (Bad Feilnbach), als sie ihrer 13-jährigen Kalblutdame „Noblesse“ und „zweite Reservesiegerin“ des Tages das weiß-blaue Band um den Hals legen durften. Die Auszeichnung „Bewegungssiegerin“ erhielt die 13-jährige Stute „Emma G“ aus dem Stall der Familie Grandauer. Höhepunkt war eine Reitereinlage der zehnköpfigen „Kaltblut-Diandlreiter-Quadrille“ unter der Choreografie von Regina Heiß.
Die Bedingungen für eine Leistungsprüfung für Pferde der Zuchtrasse „Süddeutsches Kaltblut“ waren in Bad Feilnbach optimal. Gastgeber war ein eingespieltes Team der „Feilnbegga Rosserer“, die den Rosenheimer Kaltblutzüchtern anlässlich ihres 111-jährigen Bestehens einen reibungslosen Verlauf der Leistungsprüfung ermöglichten.
Die Wertungsrichter waren Helmut Meidert von Herrenchiemsee, Alois Holl aus Scherenau, Stefan Erhart aus Burrgen und Christian Strauß aus Steingaden. Nach strengen Kriterien bestand die Aufgabe darin viele Punkte für Wesenstyp, Gebäude, Fundament, Korrektheit, Trab und Schritt, ausgeglichenes Temperament und guten Charakter zu vergeben. Bei älteren Zuchtstuten galt zusätzlich der Nachweis von zwei Abfohlungen.