Neu entstandener Schiffleutwanderweg umfasst acht Stationen

von Redaktion

Künstler präsentieren ihre Werke zum Thema Inn – Initiative der Tourismusbeauftragten Christina zur Hörst

Neubeuern – Auf Initiative der Tourismusbeauftragten Christina zur Hörst und durch die Zusammenarbeit des Künstlerkreises mit der Schiffleutbruderschaft Neubeuern wurde das Projekt „Kunst am Schiffleutwanderweg“ ins Leben gerufen. Acht Bilderstationen sind entlang des Schiffleutwanderwegs entstanden. Sie sollen den Wanderern zusätzliche Attraktionen bieten.

Die Neubeurer Künstler wurden gebeten, Bilder zum Thema Inn einzureichen. Je ein Bild der Künstler Sabine Klis, Alexandra Fradl, Bri Oppel, Ulrike Kirchner, Therese Austermann, Hans Heibl und Maresa Jung wurde von einer Jury ausgewählt. Die achte Station wurde mit einem Bild des Künstlers Wolf Reuther bestückt.

Wolf Reuther machte seine ersten Malversuche in der Schule Schloss Neubeuern und eröffnete später in Neubeuern ein eigenes Atelier. Er war in der ganzen Welt unterwegs, ist in Frankreich gestorben, bekam aber auf seinen Wunsch im Friedhof von Altenbeuern seine letzte Ruhestätte.

Die Vorsitzende des Künstlerkreises, Siglinde Berndt, bedankte sich bei der Eröffnung für die großartige Unterstützung, die der Künstlerkreis vonseiten der Marktgemeinde Neubeuern erhält. Dieser Kunstweg sei gerade in Corona-Zeiten optimal, da die Kunst im Freien genossen werde.

Die ausgewählten Bilder sind keine Originale, da sie nicht der Witterung ausgesetzt werden dürfen. Es sind Fotografien der Bilder, für die Franz Poll die Rahmen gefertigt hat. Der Bauhof Neubeuern hat die Bilder aufgestellt und Hans Hellauer beschriftete diese.

Der Anlass für das Projekt ist das Jubiläum zum 400-jährigen Bestehen der Schiffleutbruderschaft im kommenden Jahr. Mittelfristig ist geplant, weitere Bilderstationen in Richtung Inn mit dem Ziel anzulegen, einen eigenständigen Kunstwanderweg auszuweisen.

Artikel 1 von 11