Mitgliedersatzung geändert

von Redaktion

Reservisten von Frasdorf-Umrathshausen bestätigen ihren Vorstand

Frasdorf – Der Krieger- und Reservistenverein Frasdorf-Umrathshausen bleibt bei seiner bewährten Vorstandschaft. Bei den Wahlen wurden die beiden Vorsitzenden Hans Winkler und Hans Steinberger in ihren Ämtern bestätigt. Schriftführer Christoph Malterer kümmert sich um die Bücher, die Kassengeschäfte führt weiterhin Stefan Mentzel, Peter Mayr trägt auch künftig die Fahne des Vereins. Georg Wörndl hält als Reservistenbetreuer vor allem den Kontakt mit den gedienten Soldaten des Vereins. Die drei Beisitzer Matthias Prankl, Sepp Hollinger und Florian Wörndl runden das Gremium ab.

Rund 150 Mitglieder gehören dem Verein derzeit an, davon ist Sebastian Bauer der letzte Teilnehmer des Zweiten Weltkriegs. Es gelte, den 164-jährigen Krieger- und Reservistenverein Frasdorf-Umrathshausen auch in Zukunft so zu organisieren, dass die Lücken, die durch den Wegfall der Wehrpflicht geschlossen werden könnten, so Hans Winkler.

Kassier Stefan Mentzel zeigte in seinem Bericht, dass der Verein für seine Aufgaben finanziell gut dasteht. Mit großer Mehrheit beschloss die Versammlung sodann die Satzung des Vereins zu ändern. Künftig können alle natürlichen Personen Mitglied im Frasdorfer Krieger- und Reservistenverein werden, so wie es beim Nachbarsverein von Wildenwart seit fast 100 Jahren üblich sei.

Nur mit dieser Maßnahme lasse sich – nach dem Wegfall der Wehrpflicht – ein Weiterleben des Vereins und das künftige Gedenken aufrecht erhalten, so Winkler. Nur so lasse es sich sicherstellen, dass die Kriegerdenkmäler in der Gemeinde und die Fahnen erhalten und gepflegt bleiben und die Erinnerung fortbesteht.

Der Eerste Vorsitzende Hans Winkler zeichnete zusammen mit dem Obmann der Interessengemeinschaft der Krieger-, Veteranenvereine und Soldatenkameradschaften im Landkreis Rosenheim (IG Rosenheim) Pius Graf die drei Mitglieder Sepp Steindlmüller, Ludwig Karpfinger und Christian Moser für ihre 50-jährige Mitarbeit im Verein aus; Josef Huber, Josef Wollschlager, Hubert Volkelt, Josef Weber und Peter Hamberger erhielten das Abzeichen für 40-jährige Vereinstreue.

Für langjährige Arbeit in der Vorstandschaft erhielten der Vorsitzende Winkler und der Fähnrich des Vereins, Peter Mayer, aus der Hand des IG-Obmannes Pius Graf das Ehrenzeichen der IG Rosenheim in Gold, die beiden ehemaligen Schriftführer Thomas Bachmann und Wolfgang Michel und der Beisitzer Mathias Prankl das Abzeichen in Silber. Das Ehrenkreuz in Bronze verlieh Graf an Hans Prankl, Josef Weber, Sepp Stein, Rudi Keil und Alfred Kristen. reh

Artikel 3 von 11