Die Seele der BRK-Kleiderläden geht in Ruhestand

von Redaktion

Bei Feier zum zehnjährigen Bestehen Verabschiedung von Teamchef Chris Wunder

Bad Endorf Seit der Eröffnung des sechsten BRK-Kleiderladens des Landkreises Rosenheim im April 2011 in Bad Endorf ist Chris Wunder als ehrenamtlicher Teamchef mit dabei gewesen. Als Repräsentant vor Ort fungierte er als Koordinator, Organisator, Kontakte-Knüpfer, Verkäufer, Ideensammler und natürlich als Ansprechpartner für Kunden und sein Team.

Chris Wunder wird dafür geschätzt, für alle ein offenes Ohr zu haben und sich in allen Lebenslagen hilfsbereit zu zeigen. Sein Motto lautet: „Es gibt nichts, was der Endorfer Laden nicht hat oder nicht besorgt werden kann.“

Nach zehn Jahren ist es an der Zeit, eine neue Ära einzuleiten – als „richtiger“ Rentner. Gemeinsam mit seiner Frau Margot, die ihrem Mann viele Jahre den Rücken stärkte und tatkräftig im Kleiderladen mit anpackte, traf er diese Entscheidung. Ihre neu gewonnene Zeit, in der das Wort „Langeweile“ keinen Platz findet, wird nun ausgiebig der Familie gewidmet.

Bereits im März hatte die Verabschiedung im kleinsten Kreis stattgefunden. Mit einem „Schlemmerkorb“ und einem Fotobuch bedankte sich das Team bei den Wunders für die gute Zusammenarbeit und das geleistete Engagement.

Danach folgte eine offizielle Abschieds- und Ehrungsfeier in Bad Endorf, bei der auch der BRK-Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt anwesend war.

Zum zehnjährigen Bestehen wurden insgesamt zwölf ehrenamtliche Helfende für zehn Jahre Engagement und eine Helferin für fünf Jahre beim Roten Kreuz geehrt.

Als Anerkennung gab es für die vielen, unbezahlbaren Arbeitsstunden, die bisher geleistet wurden, dafür Urkunden und bunte Blumensträuße. Die Teamleitung übernimmt ab sofort Anna Buckreus, die dort bereits seit der Wiedereröffnung im Mai tätig ist.

Wer sich ehrenamtlich im Kleiderladen Bad Endorf engagieren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 08031/353308 über eine Mitarbeit erkundigen.

Artikel 1 von 11