Lange Staus und jede Menge Streit

von Redaktion

Blockabfertigung Tiroler Politik sorgt für Verkehrsbehinderungen und viel Ärger

Kiefersfelden – Schon das Wort klingt nach Strafe: „Blockabfertigung“. So heißt die Maßnahme, über die zwei an sich gute Nachbarn geradezu erbittert verschiedener Meinung sind. Nötig zur Steuerung des massiven Verkehrs auf der Inntalautobahn, sagen die Tiroler. Schikane, sagen viele Bayern. Immer öfter nimmt Tirol den Fluss aus dem Verkehr und lässt Lastwagen schubweise ins Land, 150 bis 300 in der Stunde. Je nachdem. Es kostet – Zeit, Nerven, Geld.

50 Kilometer Stau misst die Polizei im Oktober. Als am 9. Dezember die Blockabfertigung auf die ersten Schneefälle trifft und wegen eines Auffahrunfalls die Autobahn für 30 Minuten gesperrt werden muss, erreicht der Stau eine Rekordlänge von 70 Kilometern und manch einen bremst die Blockabfertigung fatal aus. Wie einen Lkw-Fahrer im November. Mit seinem Tanklaster prallt er auf das Stauende, der Wagen kippt um, 5000 Liter Benzin ergießen sich auf die Fahrbahn. Der Fahrer selbst: schwer verletzt.

Tirol dreht weiter an der Schraube. Jedes Jahr ein bisschen mehr. Über 35 Termine sind es im Jahr 2021, allein im Monat Dezember legen die Tiroler ihren Nachbarn, Urlaubern und Berufsfahrern aus ganz Europa mit sechs Blocktagen ein besonders dickes Päckchen auf den Gabentisch.

Den Menschen stinkt‘s, auch im ganz wörtlichen Sinne: Überlastete Ortsdurchfahrten, verstopfte Landstraßen durch den Ausweichverkehr, das Abgas von Tausenden sich stauenden Fahrzeugen, die verlorene Zeit und die hohe Unfallgefahr machen viele Menschen diesseits der Grenze wütend. Auch bayerische Politiker schäumen im Sinne des Wahlvolks und sprechen sogar von Vergehen wider europäisches Recht. Doch bislang ist die EU-Kommission noch nicht aktiv geworden.

Kann es Hubert Aiwanger (Freie Wähler) richten? Bayerns Wirtschaftsminister steht in Kontakt mit Tirol. Immerhin. Andererseits wird die österreichische Seite kaum einlenken. Es sagt dort niemand laut, aber: Österreich will mit dem verordneten Stillstand den Deutschen Beine machen. Sie drängen auf den Bahn-Zulauf für das Jahrhundertprojekt Brennerbasistunnel. 2025 soll der Bundestag über die bisherigen Planungen befinden. Prognose: Es wird noch dauern, bis Bayern und Tirol wieder „blockfrei“ und Freunde sind.

Artikel 4 von 11