Eggstätt/Breitbrunn/Rimsting – In den Jahren vor der Corona-Pandemie konnten sich die Gemeinden der Naturpalette Chiemsee über zunehmende Beliebtheit und steigende Gästezahlen freuen. Der Tourismus musste aber seit Beginn der Pandemie viele Rückschläge einstecken, auch in Breitbrunn, Eggstätt und Rimsting, den Gemeinden der Naturpalette.
In Breitbrunn seien die eigentlich zunehmenden Buchungen wegen der Beschränkungen merklich zurückgegangen, berichtet die örtliche Touristinformation. Auffällig sei hierbei, dass Unterkünfte, die auch online buchbar waren, einen klaren Vorteil gehabt hätten. Trotzdem sei der Tourismus in den vergangenen beiden Jahren in Zeiten geringer Corona-Beschränkungen sehr gut gelaufen. Selbst während der Nebensaison habe man hohe Gästezahlen verzeichnen können. Auch für die kommende Haupt- und vor allem Nebensaison gebe es bereits eine ungewöhnlich hohe Nachfrage. Die Gemeinde Eggstätt verzeichnet ebenfalls geringere Urlauberzahlen, vor allem während der Lockdowns, schildert die örtliche Touristinformation. Der Sommer 2021 sei allerdings gut verlaufen, viele Unterkünfte ausgebucht gewesen und die meisten Plätze belegt. Allein während dieser Zeit gab es in Eggstätt über 40000 Übernachtungen. Besonders der Trend „Urlaub zu Hause“ sei dafür verantwortlich. Viele Urlauber hätten ihre freie Zeit lieber in der Heimat verbracht – wohl auch, um sich nicht mit den teils strengeren Reiseregeln im Ausland auseinandersetzen zu müssen.
Gleiches gilt für Rimsting: Auch dort habe keiner der Hoteliers und Ferienwohnungsbetreiber endgültig seine Pforten schließen müssen, wie von der dortigen Touristinformation zu erfahren ist. Im Gegenteil: Es seien sogar Unterkünfte hinzugekommen. Die Beschränkungen haben auch in Rimsting Spuren hinterlassen, was sich an den rückläufigen Buchungen bemerkbar gemacht habe. Die Verluste hieraus habe man jedoch in den Zeiten geringer Beschränkungen auffangen können. Das Statistische Bundesamt verzeichnet von Januar bis November 2021 483150 Ankünfte in der Region Chiemgau, 15,4 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr. Ein Rückgang war auch bei den Übernachtungen zu verzeichnen, diese sanken von 2020 auf 2021 um 13,7 Prozent auf nunmehr 2210429.
Pünktlich zur kommenden Saison hat die Naturpalette Chiemsee ein aktuelles Gastgeberverzeichnis und einen Gastronomieführer veröffentlicht. reh