Ratschen gegen die Einsamkeit

von Redaktion

Seniorenbegegnungsstätte Stephanskirchen öffnet wieder

Stephanskirchen Die Seniorenbegegnungsstätte Stephanskirchen (SBS) wagt sich mit ganz kleinen Schritten in die Normalität zurück. So wurde eine Gruppe von Gästen eingeladen, um die Wiedereröffnung im Roten Schulhaus Stephanskirchen zu begehen.

Seit mehr als drei Monaten konnten keine Veranstaltungen der SBS mehr wegen der Corona-Maßnahmen stattfinden. Unter den Senioren am Schloßberg herrschte fast Verzweiflung, weil man trotz Impfungen und Vorsichtsmaßnahmen die Treffen vorerst nicht wieder öffnen konnte.

Nun gab das Landratsamt den Appellen entsprechend grünes Licht und der Wiederbeginn konnte mit Gästen gefeiert werden. Gisela Stanek hatte den Begegnungsraum farbenprächtig gestaltet, und es gab Krapfen, um diesen Tag als besonderes Erlebnis hervorzuheben. Für musikalische Stimmung sorgte Sepp Peteranderl mit seinen auf der Gitarre vorgetragenen Liedern, die bei den Besuchern Erinnerungen an vergangene Zeiten weckten.

In ihrer Begrüßungsrede betonte die Vorsitzende Cornelia Gerner-Elsässer die Wichtigkeit des sozialen Treffens: „Ich freue mich, dass ich heute ein volles Haus begrüßen darf.“ Für die nächste Zeit kündigte sie die offizielle Öffnung der SBS an und wies darauf hin, dass die Impfausweise stets mitzubringen seien.

Öffnungszeiten der SBS:
Freitags von 14 bis 17 Uhr; erster Sonntag im Monat: 14 bis 17 Uhr; letzter Mittwoch im Monat: 10 bis 12 Uhr mit Frühstück nach Anmeldung unter Telefon 08031/70745.

Artikel 1 von 11