Nußdorf – Traditionell begann die Jahresversammlung des Krieger- und Veteranenvereins Nußdorf mit einer Messe und dem Totengedenken am Kriegerdenkmal.
„Nie wieder Krieg – Für das ist Europa seit Jahrzehnten eingestanden. Doch seit wenigen Wochen werden wir eines anderen belehrt“, sagte Georg Mayer senior, der Vorsitzende des Vereins. Denn niemand aus dem Verein hätte damit gerechnet, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die souveräne Ukraine bombardiert, dort einmarschiert und mit einer unvorstellbaren Grausamkeit Wohnhäuser, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten und Bahnhöfe mit Raketen gezielt beschießt, Zivilisten erschießen und aushungern lässt, erklärte Georg Mayer senior.
Angesichts der Bedrohung, die auch Mitglieder der NATO betreffen könnten, stellte Mayer senior sich die Frage, ob in Deutschland genügend Ausrüstung, Waffen, schwere Kampfgeräte und Soldaten vorhanden seien, um sich verteidigen zu können. „Wir Reservisten und Veteranen, wie auch die Wehrpflicht, werden sicherlich jetzt wieder einen höheren Stellenwert bekommen. Unsere Verantwortung gilt der Versöhnung und dem Frieden unter den Menschen auf der ganzen Welt“, so der Vorsitzende. Die Messe und die Andacht am Kriegerdenkmal zelebrierte Pfarrer Christoph Rudolph.
Im Verein standen Neuwahlen an. Einstimmig gewählt wurden Mayer senior zum Vorsitzenden, Wolfgang Dettendorfer zu dessen Stellvertreter, Balthasar Kogler zum Schriftführer, Thomas Peisl zum Kassier, Wolfgang Lagler und Helmut Brunner zu Kassenprüfern und Hans Dräxl zum Fähnrich sowie Leonhard Dräxl und Josef Drexler junior zu Fahnenbeistehern.
Der Vorsitzende gab bekannt, dass im kommenden Jahr das 150-jährige Gründungsfest der Investorengemeinschaft der Krieger- und Veteranenvereine im Landkreis Rosenheim im Rahmen eines Bezirkstreffens vom 11. bis 15. Mai 2023 stattfinden wird.stv