Dieser Weg ist das Ziel

von Redaktion

Die Idee eines spirituellen Weges in Stephanskirchen entstand bereits im Jahre 2020, jetzt, zwei Jahre später, ist er fertig. Die Idee des Weges als Gemeinschaftswerk hatte Kerstin Frisch mit ihrem Team. Mit einer Andacht feierte Pfarrer Fabian Orsetti den von neun Gruppierungen aus der Gemeinde geschaffenen Besinnungsweg mit der Kirche St. Magdalena in Baierbach als Beginn und Ende. Jede Stele des Besinnungsweges besteht aus drei Elementen: einem ausrangierten Eisenträger aus der Landwirtschaft, einer hohlen Scheibe aus dem Stamm eines über 200 Jahre alten Birnbaums der Pfarrei und einer Perle darin. Idee und Konzept der Stelen kommen von Anton Forstner, gefertigt hat er sie gemeinsam mit Simon Öttl. Mitgemacht haben die Freunde des Rosenkranzgebetes, die Firmlinge, die kfd Schloßberg, die evangelische Gemeinde Heilig Geist Haidholzen, Familie Franke, Familie Forstner, der Obst- und Gartenbauverein, die Ministranten sowie Pfarrer Herbert Holzner und Gemeindereferentin Hannelore Maurer. Foto Schlecker/

Artikel 6 von 11