Leserforum

Mit Abfallsack per Bus nach Aschau

von Redaktion

Zum Bericht „Abbau der Wertstoffcontainer“ (Lokalteil):

Unserem Landratsamt ist wieder etwas Schönes eingefallen. Wenn man früher seinen getrennten Abfall zum Wertstoffhof fuhr, wurde alles genau getrennt: Büchsen, Tetra Paks, kleine Becher, Flaschen, große Folien, kleine Folien und so weiter. Jetzt fahre ich mit meinem großen Müllsack hin und schütte ihn einfach in einen großen Container – ganz leicht und easy.

Leider hat man aber an allen anderen Wertstoffinseln diese Container abgezogen. Man kann dort nur noch Papier und Glas entsorgen. Was machen aber nun die Leute, die kein Auto haben? Die zu weit weg vom Wertstoffhof wohnen, zum Beispiel die Bewohner ohne Auto von Sachrang?

Diese Bürger müssten mit ihrem Abfallsack per Bus nach Aschau fahren. Kann man aber doch schwer verlangen. Also landet das alles wieder im Restmüll, was wohl nicht Sinn und Zweck der Übung war. Könnte man nicht an einigen ausgesuchten Wertstoffinseln wieder solche Sammelcontainer aufstellen?

Ich glaube, viele wären dafür dankbar. Bei der Bürgerversammlung in Aschau wurde dieses Problem auch angesprochen.

Was mir noch auf dem Herzen liegt, sind die weggeworfenen Zigarettenstummel.

Wissen unsere Raucher, dass ein Zigarettenstummel rund 1000 Liter Grundwasser verseuchen kann, wenn die darin enthaltenen giftigen Substanzen durch das Regenwasser bis dorthin gespült werden?

Irmfried Wimmer

Aschau

Artikel 1 von 11