„Westlich vom Inn noch nie gesehen“

Der „Smaragdgrüne Regenwurm“ verkriecht sich gerne im Totholz.Foto Smettan

Der „Smaragdgrüne Regenwurm“ verkriecht sich gerne im Totholz.Foto Smettan

Oberaudorfer Biologe sichtet extrem seltenen „Smaragdgrünen Regenwurm“

Von Paula L. Trautmann

Oberaudorf – Regenwürmer sind normalerweise rosa, braun bis rötlich. Einen grünen Regenwurm haben bisher wohl nur wenige Menschen gesehen. Ein Oberaudorfer Biologe hat nun ein Exemplar der extrem seltenen Art entdeckt. Wo er ihn gefunden hat, und wieso sich der Wurm grün färbt.

Dr. Hans Smettan ist

Mittwoch, 17. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.