Rott – Alle haben lange darauf gewartet, nun war es so weit: Das 45. Rotter Bierfest konnte bei Sonnenschein eröffnet werden. Die ganze Gemeinde schien auf den Beinen zu sein. So war der Festzug heuer besonders lang: Diesmal startete er sogar 500 Meter weiter vorn beim Bauhof. Nach dem von Pferden gezogenen Bierwagen und den Musikern der Rotter Blasmusik gingen Bürgermeister, Gemeinderat, Dekan Klaus Vogl, Trachtenverein, Burschen- und Dirndlverein, die Feuerwehr, Krieger- und Soldatenverein, Wasserwacht, Theaterverein, Pfadfinder, die Frauen vom Rotter Bauernmarkt, die Ortsgruppe vom Bund Naturschutz sowie fast alle Sparten des ASV mit ihren vielen Jugendgruppen.
Im Zelt angekommen begrüßte Festwirt Daniel Unfried alle Gäste. Dekan Klaus Vogl sprach den kirchlichen Segen und das Vaterunser. Dann galt es, das erste Bierfass anzustechen. Das erste Mal war es die Aufgabe von Bürgermeister Daniel Wendrock. Er beherrschte es. Mit drei behutsamen Schlägen trieb er den Zapfhahn in das Fass. Verspritzt ist so gut wie nichts. Damit war das 45. Rotter Bierfest eröffnet und die Bedienungen machten sich mit den Masskrügen auf zu den durstigen Kehlen. Gute Unterhaltung mit einer Mischung aus Boarisch und Rock lieferten „D´Rieder“.
Beim Kindertag heute, Freitag, von 15 bis 18 Uhr sind an den Fahrgeschäften und Verkaufsständen die Preise reduziert. Ab 10 Uhr laden die Gemeinde und die Schausteller bis 12 Uhr alle Menschen mit Behinderung und die Kindergartenkinder ein, die Fahrgeschäfte kostenlos zu nutzen. Im Festzelt gibt es ab 18 Uhr den „Tag der Betriebe und Vereine“. Dazu spielt die Band „Kunst und Krempel“ Pop, Rock und Austropop, von den 60ern bis heute.
Morgen, Samstag, ist ab 14 Uhr Festbetrieb, bereits ab 12 Uhr sind die Senioren aus Rott und Umgebung zum „Kaffeekranzl“ eingeladen. Hochzeitslader „Fred Zimpel“ verspricht einen tollen Nachmittag. Unterstützt wird er durch die Kinder des „Rotter Trachtenvereins“ und die zünftige „Mitteralm Musi“.
Ab 19 Uhr tritt die „Blechblos`n-Musi“ auf. Viele Besucher freuen sich auf den Flohmarkt mit Warenmarkt am Sonntag, 29. Mai. Ab 9 Uhr gibt‘s ein Weißwurstfrühstück, dazu unterhält die „Rouda Blechblosn“ und ab 11.30 Uhr wartet dann der Mittagstisch aus der Festküche auf die Gäste. Der politische Sonntagabend ist heuer hochkarätig besetzt. Freuen darf man sich ab 19 Uhr auf das Mitglied des europäischen Parlaments, „Manfred Weber“, der das Bierfest besucht. Umrahmt wird der Auftritt durch die „Rotter Blasmusik“.
Das Bierfest klingt am Montag, 30. Mai, aus. Festbetrieb ist ab 15 Uhr und ab 18 Uhr gibt’s schlachtfrisches Kesselfleisch. „De Hirsch`n“ sorgen mit Blos- und Tanzlmusi für unterhaltsame Stunden. Richard Helm