Bad Endorf – Das Hotel „Kurfer Hof“ im Ortsteil Kurf in der Marktgemeinde Bad Endorf soll erweitert werden. Deswegen erließ der Bad Endorfer Gemeinderat in der jüngsten Sitzung einen Aufstellungsbeschluss für einen neuen Bebauungsplan und genehmigte die Bauleitplanung und das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans.
Verfahren ist
ergebnisoffen
„Das Hotel befindet sich im Innenbereich des Ortsteils Kurf und die aktuelle Planung, die Erweiterung des Hotels, ist derzeit so nicht zulässig“, erklärt Elke Stöger vom Bauamt Bad Endorf den Gemeinderäten. Der derzeit geltende Flächennutzungsplan sehe keine Erweiterung vor. „Deswegen brauchen wir eine Sondergenehmigung“, sagt Stöger. Das Ganze muss im sogenannten „Normalverfahren“ umgesetzt werden, in das unter anderem Schall- und Artenschutzgutachten mit einfließen.
Eine Firma hat einen städtebaulichen Entwurf skizziert, der den Gemeinderäten vorlag. „Da das Verfahren ergebnisoffen sein muss, ist der Plan noch nicht vollständig“, erklärt Stöger. Vorgesehen sind derzeit Veranstaltungs- und Seminargebäude sowie Gebäude für Betriebsleiter-, Angestellten- und Ferienwohnungen. Zudem sind Autostellplätze auf einem gekiesten Parkplatz und eine Tiefgarage geplant. Auf einem Grünstreifen soll ein kleiner Streicheltierzoo entstehen.
„Der gesamte Hotelkomplex soll aus der Mitte heraus bespielt werden“, erklärt Bürgermeister Alois Loferer (CSU). Das heißt, dass zum Beispiel die Nordseite des Gebäudes eine geschlossene Seite ist, die keine Balkone aufweist. „Damit wird ein klarer Ortsrand markiert.“
Der Bürgermeister betont ebenfalls, dass der Parkplatz fester Bestandteil des Bebauungsplans sei. „So wollen wir wildes Parken im Ortsteil vermeiden.“ Die genaue Anzahl der Parkplätze konnte Stöger noch nicht nennen. „Die Nutzung und das Stellplatzangebot sind aufeinander abgestimmt“, versicherte aber der Bürgermeister. Laut Martin Both (Grüne) sei der jetzige Parkplatz des Hotels Raubbau: „Legalisieren wir mit dem heutigen Beschluss den Parkplatz?“ Darauf erwiderte Bürgermeister Loferer, dass man noch ganz am Anfang des Prozesses sei. Der heutige Beschluss sei ein Ja zu einer grundsätzlichen Veränderung des Areals. Der Flächennutzungs- und Bebauungsplan müssten aber noch ausgelegt werden, sodass die Träger öffentlicher Belange dazu Stellung beziehen können. Erst dann wird der finale Bebauungsplan aufgestellt. „Aber ja, am Ende ist aber der Parkplatz legal“, so der Bürgermeister Loferer weiter.
Da der derzeitige Flächennutzungsplan Kurf als Innenbereich und die Art der Nutzung den Bereich als Dorfgebiet einstuft, muss die bauliche Nutzung neu definiert werden.
Als entsprechende städtebauliche Entwicklung müsse der Bereich des Hotels zu einem Sondergebiet Touristik mit einem Grüngürtel ernannt werden.
Dabei werde die Fläche nur minimal vergrößert, so Stöger.
Gemeinderat stimmt
geschlossen zu
Die Gemeinderäte stimmten beide Male einstimmig dafür, einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan zu erlassen sowie die Bauleitplanung und das Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans zu genehmigen.
Da der Gemeinderat das Projekt zunächst engmaschig begleiten will, wurde das Thema nicht an den Bauausschuss abgegeben. „Das können wir zu einem späteren Zeitpunkt immer noch machen“, so Loferer.
Abschließend sprach sich Loferer positiv über die Initiative des Bauwerbers aus. „Es ist gut, dass es uns gelingt, dass Investoren in das touristische Segment im Ort investieren. Am Ende kann ein gutes Ergebnis stehen, das Bad Endorf stärkt.“