Kinder erleben Abenteuer des Odysseus

von Redaktion

Konzert mit Grunzen und Klatschen an der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen

Stephanskirchen – Eine meckernde Harfenistin? Ein Geiger, der am Boden herumkriecht und „mäh“ macht? Der Konzertmeister Thomas Reif und die Harfenistin Magdalena Hoffmann nahmen die Grundschulkinder der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen mit zu den Abenteuern des Odysseus. Die beiden Künstler des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks bereiteten den Mädchen und Buben eine zauberhafte Stunde mit Musik und Theater.

Reif und Hoffmann erzählten in Versen und Musik, wie der griechische Held Odysseus auf seiner Irrfahrt jede Menge erlebte. Als ihn der Hunger überfiel, wurde ein Zicklein geschossen. Dabei dienten die Harfensaiten kurzerhand als Bogen.

Allerlei Fabelwesen, die es nicht immer gut mit ihm meinten, galt es zu bändigen. Irgendwann wurde der einäugige, furchteinflößende Zyklop durch einen gezielten Schuss mit dem Geigenbogen in sein riesiges Auge besiegt und Odysseus kehrte endlich nach Ithaka zurück. Die kleine Bühne wechselte von tiefblau zu golden und rot – jedes Mal gab es ein großes „ah“ und „oh“ aus dem Publikum. Die beiden jungen Musiker waren Schauspieler, Geschichtenerzähler und Orchester in einem. Wenn Reif spielend durch die Reihen der am Boden sitzenden Kinder zog, erlebten diese die Musik hautnah. Die Kinder lauschten still und die Künstler bezogen die Mädchen und Buben immer wieder in das Theater mit ein – sei es durch Bewegungen, Ermunterungsrufe oder gar einen Grunzwettbewerb, den die Kinder selbstverständlich gewonnen haben.

„Die Musik war voll cool“, „eine Violine habe ich noch nie in echt gehört, die klingt wirklich toll“, „mir hat gefallen, wie die beiden getanzt haben“, „das war das Schönste in meinem Leben“ – dies waren einige der spontanen Reaktionen der jungen Zuhörer.

Artikel 1 von 11