Gisela Schober bleibt an der Spitze

von Redaktion

Jahresversammlung der Samerberger Frauengemeinschaft mit Neuwahlen

Samerberg – An der Jahresversammlung der Christlichen Frauengemeinschaft Samerberg nahmen 60 Mitglieder teil. Diakon Günter Schmitzberger erinnerte daran, dass trotz Einschränkungen in den vergangenen beiden Jahren manches möglich war.

So wurden zu Pandemiebeginn die Osterfeiern 2020 abgesagt, aber Osterkerzen, Palmbuschen und Ostereier segnete er in einer Andacht ohne Publikum. Im Jahr darauf begingen die Gläubigen die Ostergottesdienste im Freien.

Die Pause im öffentlichen Leben bot nach seinen Worten die Gelegenheit zur Besinnung. Schmitzberger dankte für das gute Miteinander.

Der Weltgebetstag und die Maiandacht sowie ein Ausflug und zwei Abendwanderungen fanden 2021 statt. Wegen der strengen Auflagen nahmen nur wenige teil. Bei Beerdigungen von Vereinsmitgliedern versah die Vorsitzende Gisela Schober den Lektorendienst und betete mit am Grab.

Trotz aller Widrigkeiten spendeten die Frauen 2200 Euro an das Christliche Sozialwerk Nußdorf-Samerberg und 500 Euro an die Aktion „Junge Leute helfen“. Heuer wurde bereits der Weltgebetstag abgehalten. Zudem verkauften die Frauen am Palmsonntag Osterkerzen. Die Wallfahrt nach Birkenstein und die Maiandacht in Steinkirchen fanden statt. Weitere Termine, wie die Abendwanderungen und der Vereinsausflug sowie der Adventsbasar sind geplant.

Bei den Neuwahlen wurde Schober als Vorsitzende bestätigt. Manuela Sattelberger ist die neue stellvertretende Vorsitzende. Kassierin ist Franziska Wimmer, ihre Stellvertreterin ist Theresia Tischner. Gertraud Maurer bleibt Schriftführerin.

Als Kassenprüferinnen fungieren weiterhin Petra Huber und Martina Stuffer. Zwölf Ausschussmitglieder unterstützen den Vorstand: Kathrin Neumüller, Barbara Huber, Ingrid Rieder, Irmi Weyerer, Christina Stuffer-Wimmer, Ramona Sattlberger, Karola Osterhammer, Jana Dammers, Gabriele Sattelberger, Marianne Huber, Andrea Weyerer und Susanne Stadler.

20 langjährige treue Mitglieder erhielten als Ehrung eine Urkunde und eine Orchidee: elfmal für 40 Jahre und neunmal für 50 Jahre.

Schober verabschiedete die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Hanna Bauer, Hildegard Heibler, Irmi Heibler, Maria Griebl, Hannerl Schweiger und Lisa Marchfelder.

Artikel 1 von 11