Sozialer Wohnungsbau soll vorangetrieben werden

von Redaktion

Antrag der CSU-Fraktion im Großkarolinenfelder Gemeinderat

Großkarolinenfeld – Die CSU-Fraktion im Großkarolinenfelder Gemeinderat will mehr sozialen Wohnungsbau in der Gemeinde. In der vergangenen Sitzung des Rates zeigte sich: Damit steht sie nicht alleine da.

„Gerade in den letzten zehn Jahren wurde deutlich, dass dem sozialen Wohnungsbau in der Zukunft eine besondere Bedeutung zukommen wird“, heißt es in einem Antrag der Fraktion. Immer höher steigende Grundstückspreise oder die wenig verfügbaren Wohnungen auf dem freien Markt würden die Mietpreise nach oben treiben. Für einkommensschwächere Haushalte sei es daher sehr schwierig, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Aber auch große Familien täten sich immer schwerer, angemessene Wohnungen zu finden. „Daher ist es umso wichtiger, dass sich auch die Kommunen mit dem sozialen Wohnungsbau beschäftigen und gerade hier für die Ärmeren und Schwächeren in unserer Gesellschaft einsetzen“, ist im Antrag der CSU zu lesen.

Irmi Huber, Fraktionssprecherin der CSU, verdeutlichte in der Sitzung die Situation in der Gemeinde. Die Lage sei insbesondere aktuell, da man sich im Speckgürtel von München befinde. „Uns ist wichtig, dass hier etwas vorangeht – und zwar zeitnah“, betonte sie.

Auch Gemeindebedienstete berücksichtigen

Josef Baumann (FW-GBV) machte klar, dass nicht nur die Standortfrage noch intensiv diskutiert werden müsse. Auch die Frage der Finanzierung müsse geklärt werden. Außerdem sei seiner Fraktion die Zielgruppe im Antrag zu wenig breit definiert. Zum sollten Beispiel auch Bedienstete der Gemeinde mit aufgenommen werden.

Bürgermeister Bernd Fessler (Parteifrei) erklärte, dass man sich auch die förderrechtliche Situation ansehen müsse. Er zeigte sich aber überzeugt, dass der Gemeinderat dem Anliegen grundsätzlich positiv gegenüberstehe. Er sprach außerdem von einer „glücklichen Situation“, da die Gemeinde mehrere Grundstücke habe, die dafür in Frage kämen.

Das Gremium einigte sich einstimmig darauf, in der nächsten Sitzung ausführlich über den sozialen Wohnungsbau in der Gemeinde zu diskutieren. Dabei soll die Standortfrage festgelegt und die Bereitstellung von Planungskosten beschlossen werden. Außerdem soll die Verwaltung die aktuellen Fördermaßnahmen für den sozialen Wohnungsbau prüfen und dem Gemeinderat vorlegen. khe

Artikel 11 von 11