Prutting – Der Sportverein Prutting ist mit seinen sechs Abteilungen der größte Verein der Gemeinde. So kamen heuer zur Hauptversammlung neben vielen Mitgliedern auch Pruttings Bürgermeister Johannes Thuspaß und Altbürgermeister Hans Loy sowie Gemeinderäte und Vertreter von Ortsvereinen. Neben den Berichten des Vorsitzenden sowie den Berichten der Spartenleiter standen eine Ehrung und eine Beitragsänderung auf dem Programm.
„Trotz der schwierigen Situation mit Corona haben unsere Abteilungen, sobald es möglich war, den Spiel- und Trainingsbetrieb aufgenommen“, meinte Peter Brunner, Vorsitzender des Vereins. Heuer findet zum ersten Mal ein „Mallorca Sommer Festival“ statt, und zwar am Samstag, 17. September. Auch das Petersfeuer wird wieder veranstaltet, am Freitag, 24. Juni. Geplant sind außerdem ein Familienwandertag und ein Fischerstechen. 42 Übungsleiter sind beim SV Prutting tätig, 26 bei der Skiabteilung, neun beim Tischtennis, einer bei Fußball und sieben bei der Gymnastik. 1085 Mitglieder hat der Verein, 35 mehr als vergangenes Jahr. Brunner dankte der Gemeinde Prutting, die die Jugendarbeit des Vereins jährlich mit 5000 Euro unterstützt und Arbeiten am Vereinsgelände erledigt.
Aktuell wurde ein Bauzuschuss gegründet, der vor allem den Neubau der Heizung voranbringen soll. Ein besonderer Dank Brunners galt Annemarie und Rupert Zäch, vom gleichnamigen Getränkemarkt, die den Verein über viele Jahre mit Getränken versorgten. Zum Schluss verkündete Brunner: „Mit Ablauf der nächsten Amtsperiode war ich nun zehn Jahre Vorsitzender und lasse mich nicht mehr aufstellen. Ich danke allen für die gute Zusammenarbeit“. Für die Stockschützen-Abteilung teilte Rainer Sonnenhauser mit, dass weniger Turniere gespielt wurden. Die Vorstandschaft sei unverändert wiedergewählt worden. Ski-Abteilungsleiterin Laura Maier erklärte, dass die Sparte 363 Mitglieder habe. Durchgeführt worden seien Kinderskikurse, Erwachsenenskikurse und Skiausflüge.
Die Tischtennisabteilung mit Thomas Thuspaß absolvierte einen eingeschränkten Spielbetrieb mit fünf Erwachsenenmannschaften und einer Jugendmannschaft. Spartenleiter Hans Mayer beim Tennis hat 148 Mitglieder, davon 31 Jugendliche. Für den Platzaufbau wurde eine neue Maschine angeschafft. Alfred Hartmaier wurde mit großem Dank nach 26-jähriger Vorstandstätigkeit freigestellt.
Bei den Neuwahlen wurde Hans Mayer bestätigt. Die Abteilung Gymnastik wurde in „Fitnessabteilung“ umbenannt, wie Spartenleiterin Andrea Sappl mitteilte. Die Abteilung hat 405 Mitglieder. Ein Jugendleiter ist dringend gesucht. Die Fußballabteilung mit Leiter Stefan Gottenöf hat 300 Mitglieder, davon 214 Aktive. 100 Kinder spielen mit 17 Trainern. Die B-Jugend schaffte den Aufstieg, die A-Jugend und die Damen wurden Meister. Der Kassier des Hauptvereins erklärte, die Kassenlage sei solide.
40 Jahre beim Verein sind Thomas Brunner, Gertraud Fischer, Christoph Fischer, Elfriede Hohenwarter, Isabella Knauer, Steffi Lehner, Michaela Linner, Michael Linner, Andrea Maier, Kilian Ober, Markus Puchtinger, Richard Schlamb, Annemarie und Rupert Zäch. 50 Jahre dem Verein die Treue gehalten hat Georg Hell senior. Bürgermeister Tuspaß lobte den guten Zusammenhalt im Verein.ni