„Ein lesendes Kind wird ein denkender Erwachsener“

von Redaktion

Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ kommt bei Raublinger Viertklässlern gut an

Raubling – „Lesen ist out! Von wegen!“. Gegen dieses Vorurteil im Zeitalter der Digitalisierung setzten dieses Jahr die vier vierten Klassen aus den Ortsteilen Kirchdorf, Raubling, Redenfelden und Großholzhausen ein Zeichen.

Im Rahmen des „Welttag des Buches“ nahmen sie die Einladung für einen Besuch von Amedi Spiele in Reischenhart an, um sich in der Welt der Bücher zu orientieren und für Lesestoff in der Ferienzeit zu sorgen.

Die Schüler freuten sich über den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“, von der Autorin Bettina Obrecht und dem Illustrator Timo Grubing, den sie von der Inhaberin der Amedi Spiele und Sponsorin der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, Annemarie Dettendorfer, überreicht bekamen. Diese Aktion steht unter der Schirmherrschaft der Kultusminister der Länder, allerdings tragen die teilnehmenden Buchhändler die Kosten dafür.

Ziel der Kooperation ist, die Kinder mit spannenden Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken. Darüber hinaus soll denjenigen die noch nicht gut Deutsch sprechen oder nicht gerne lesen, Lesespaß vermittelt sowie ein Beitrag zur Inklusion geleistet werden. Zu diesem Zweck wird der Romantext durch einen Comic ergänzt. So war es kein Wunder, dass die Kinder großen Gefallen an dem spannenden Abenteuer rund um Freundschaft und Umweltschutz fanden.

Die vier Schulklassen machten sich an unterschiedlichen Tagen auf den Weg nach Reischenhart. Die engagierten Lehrerinnen dachten sich hierfür unter anderem eine Schnitzeljagd sowie Quizfragen zur Lektüre aus.

Vor dem Spielzeugladen angekommen stellten Dettendorfer und ihre Mitarbeiterin Susanne Franz den Comicroman sowie die neuesten und beliebtesten Bücher für Zehn- bis Elfjährige vor. Außerdem erzählten die Schüler von ihren Lieblingsbüchern und was ihnen am Lesen gefällt.

Am Schluss durften sich die Lehrerinnen der einzelnen Gruppen als Belohnung ein Buch für ihre Klassenbücherei aussuchen. Alle hatten Spaß an der Aktion. Das stimmte die Buchhändlerin optimistisch für die Zukunft und fügte an: „Ein Kind, das liest, wird ein Erwachsener, der denkt“.stv

Artikel 1 von 11