Söchtenau/Prien-Kaltenbach – 18 Vierer-Teams aus Tirol und aus Bayern beteiligten sich am diesjährigen Hufeisenturnier des Hufeisenvereins von Prien-Kaltenbach auf dessen Vereinsgelände. Nach einem spannenden Finale siegte das Team Söch- tenau-Schneemann mit den Werfern Thomas Adlmaier, Sepp Hohenadler, Michael Süss und Manfred Liebl vor der Mannschaft Kössen I.
Die weiteren Mannschaften kamen aus Kelchsau, Nußdorf am Inn, Schleching, Niederndorfer Berg, Vogtareuth, Eggstätt, Vagen, Erl-Bubenau, Grünthal und Kolbing. Die Gastgeber nahmen mit drei Teams teil. Für alle Teilnehmer gab es Wurst- und Fleischpreise. Die Siegerehrung nahm Priens Bürgermeister Andreas Friedrich vor, dabei lobte er den kameradschaftlichen Sport- und Freizeitgeist über die bayerisch-tirolerische Grenze hinweg. Zugleich lud er zur bevorstehenden Festwoche vom Donnerstag, 23., bis Montag, 27. Juni, ins Festzelt am Hohertinger Weg anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Markterhebung“ in Prien ein. Der Vorsitzende Josef Freund und Sportleiter Manfred Zott dankten bei der Preisvergabe allen Helfern, die zum Gelingen des Festtages mit Bewirtung beitrugen. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Hofbauern-Buam aus Prien.
Vergangenen Sonntag spielte in Prien-Kaltenbach zudem die Blaskapelle Wildenwart zum Frühschoppen des Veteranenvereins Wildenwart im Steindlmüller-Obstgarten auf. hö