Zum Volksliedersingen mit Akkordeonspieler Ernst Schusser (Bild), dem ehemaligen Leiter des Volksmusikarchivs und der Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern, hatte Irmgard Wagner, die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, in den Riederinger Pfarrgarten eingeladen. „Es war wunderbar“, schwärmte diese nach der Veranstaltung. Es seien viele gekommen, unter ihnen einige Männer. Dank des sommerlichen Wetters saßen die Sänger auf der Terrasse des Pfarrheims. Zu vielen Liedern hatte Schusser Hintergrundgeschichten parat. Das Lied „Die Gedanken sind frei“ sei 1848 verboten worden, als damals die Studenten gegen die Obrigkeit aufbegehrt hätten. Mit dem Böhmerwaldlied bekannten die Böhmerwäldler, dass sie ihre Heimat nicht vergessen. Die Sänger waren sich über den Erfolg der Aktion einig. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen. Foto Kirchner