Langjähriger Erfahrungsschatz der Mitglieder dient der Gemeinschaft

von Redaktion

Wegen der Corona-Pause ehrt der Nußdorfer Sportverein nun gleich drei Jahrgänge für ihre Treue

Nußdorf – Bereits im Jahr 2019 konnte der Sportverein Nußdorf (SVN) sein 50-jähriges Bestehen feiern. Coronabedingt mussten die für die Jahre 2020 und 2021 vorgesehenen Ehrungen entfallen, sodass kürzlich gleich drei Jahrgänge gemeinsam zur Auszeichnung gelangten.

Die Feierlichkeit hierzu, die im festlich dekorierten Zelt am Sportlerheim stattfand, wurde von Nußdorfs Bürgermeisterin Susanne Grandauer eröffnet.

Der Vorsitzende des Vereins, Siegfried Zacher, war erfreut, dass dieser Termin nun stattfinden konnte: „Eine Ehrung geht nicht online!“

Für ihn gehört heute eine 50-jährige Mitgliedschaft zu einem Verein fast schon zur Ausnahme. „Die Wirtschaft fordert von den Menschen Mobilität und Flexibilität. Dass man in einem Unternehmen eine Ausbildung beginnt und dort bis zum Rentenalter arbeitet, ist immer seltener der Fall. Und wer beruflich bedingt häufiger umzieht, kann auch einem Verein nicht über Jahrzehnte die Treue halten“, erklärte Vorsitzender Siegfried Zacher.

Umso mehr freue es ihn, dass der Verein eine Reihe von Mitgliedern ehren könne, durch die der Verein über einen wertvollen Erfahrungsschatz verfüge.

Er sei froh, dass diese mit all ihrem Wissen und ihren Kenntnissen dem Nußdorfer Sportverein heute noch zur Verfügung stünden.stv

50 Jahre Mitgliedschaft

Ludwig Auer, Marlies Oberauer, Brigitte Weyerer, Gerlinde Langgartner, Andreas Niederthanner, Andreas Moser, Leonhard Dräxl, Bernhard Steinbeisser, Johann Hildgartner, Irmgard Peleschka, Wolfgang Auer, Johann Oberauer, Margret Liegl, Barbara Kreidl, Renate Pröbstl, Elisabeth Steer, Herbert Janosch, Robert Dandlberger, Xaver Osterhammer, Stefanie Stuffer, Marianne Link, Anna-Maria Zacher, Alois Fauler und Manfred Brunner.stv

Artikel 1 von 11