Obing – Auch sportlich ambitionierte Menschen mit Handicap finden im Chiemgau das passende Tourenangebot. Das beweist ein Prospekt, der seit Kurzem sieben vom Verein Chiemgau Tourismus (CT) in Zusammenarbeit mit Handbike-Fans entwickelte, mehrfach getestete und ausgeschilderte Touren vorstellt.
Barrierefreie Angebote und Einrichtungen am Wegrand – Gastronomie, Strandbäder, Toiletten – sind aufgelistet. Das Spektrum der Touren mit einer Gesamtlänge von 134 Kilometern reicht von gemütlichen Seeumrundungen mit Badepausen bis zu anspruchsvollen Halbtagestouren, teilt der Tourismusverband mit.
20-Kilometer-Runde um den Waginger See
Zu den Zielen gehört auch der Obinger See. Er lässt sich – auch zu Trainings- oder Übungszwecken für längere Touren – in einer angenehmen Dreiviertelstunden-Tour umrunden.
Auf dem anspruchsvollen „Achen-Achter“ im Süden sind E-Unterstützung und Profil-Bereifung auf dem Vorderrad empfehlenswert, so die Tester. Die 40 Kilometer lange Tour führt in Form einer Acht von Siegsdorf nach Bergen und auf dem Hochwasserschutzdamm entlang der Tiroler Achen weiter nach Staudach und wieder zurück.
Die 20-Kilometer-Runde um den Waginger See erfordere ebenfalls Kondition. Allerdings laden unterwegs zahlreiche Badeplätze, ein barrierefreies Strandbad, Panoramaausblicke und Traditionswirtshäuser zum Erfrischen, Innehalten und Stärken ein.
Die 26 Kilometer lange „Rupertiwinkel-Panoramatour“ startet und endet in Fridolfing und erfordert mit ihren 250 zu überwindenden Höhenmetern trainierte Armmuskeln.
Diese und alle anderen Strecken wurden laut Tourismusverband von Handbikern entwickelt, mehrfach getestet und sind durchgehend beschildert. Ein Team ambitionierter Handbiker hat den Tourismusverband in den vergangenen Jahren bei der Testung unterstützt.
Zur Eröffnung der Touren sagte CT-Geschäftsführer Stephan Semmelmayr: „Wir haben das Ziel, eine Urlaubsregion für alle Bevölkerungsgruppen zu sein.“
Seit dem Jahr 2015 ist der Bereich vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub als „Radreiseregion“ zertifiziert. Davon gibt es in Deutschland nur sieben.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info/handbike.
Der Flyer kann auf der Homepage im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info/prospektbestellung kostenlos angefordert werden.