Ein Lastwagen für die Ukraine

von Redaktion

Chiemgauer Unterstützung für Ternopil-Hilfe geht weiter

Prien/Chiemgau – Bereits über 100 Tage wütet in der Ukraine der russische Angriffskrieg, seit Anbeginn gibt es eine überaus aktive Hilfsaktion des Chiemgauer Helferkreises für die Erzdiözese Ternopil im Westen der Ukraine. Bereits mehrfach sind Lkw-Hilfsfahrten gestartet und bereits zweimal waren Vertreter des Priesterseminares von Ternopil zu Abstimmungen im Chiemgau.

Nun kamen vier Priester kurzfristig und für eine Übernachtung wieder, um sich mit den Vorsitzenden des Helferkreises, Katharina Schmid aus Höhenmoos und Fritz Tischner aus Rohrdorf, auszutauschen und weitere Hilfsmaßnahmen zu erörtern.

Angst vor dem Raketenangriff

Treffpunkt war einmal mehr das Priener Feuerwehrhaus, dort werden die Sachspenden gesammelt und die von Geldspenden eingekauften Waren gelagert, solange bis wieder ein voller Lkw-Transport möglich ist. Dabei sagte Pfarrer Firman in Begleitung seiner Priesterkollegen Shafran, Roman und Lubomyr: „Auch wenn der Krieg im Osten unseres Landes am schlimmsten wütet und damit für Flüchtlingsströme in den Westen sorgt, so sind wir doch voller Sorge, dass Raketenangriffe immer näher kommen. Unsere Leute sind in ständiger Bereitschaft, bei Alarm die Kellerquartiere zu beziehen“.

Die Ukrainer kamen mit einem großen Fahrzeug zu viert und fahren nunmehr mit zwei Fahrzeugen zurück. Beide Fahrzeuge sind mit dringend benötigten Lebensmitteln wie Nudeln und Konserven sowie mit Hygieneartikel beladen. Mit dabei sind diesmal auch ein Fahrrad und medizinische Geräte.

Das zweite Fahrzeug ist ein 7,5-Tonnen-Lkw, den der Priener Gemeinderat Johannes Dreikorn aufgrund der Geldspenden und eines großen Entgegenkommens erwarb.

Mit diesem Lastwagen war Dreikorn bereits mit Lieferungen in der Erzdiözese Ternopil. Jetzt steht die vierte Fahrt an. Da dieses Fahrzeug dort dringend für Transfer- und Hilfsfahrten von der Grenze zum Einsatzgebiet gebraucht wird, wird es jetzt zum endgültigen Verbleib von den Priestern gesteuert und mitgenommen. „Ihr glaubt gar nicht, wie wichtig dieses Fahrzeug für unsere Versorgungsfahrten ist, denn wir haben immer mehr Menschen zu betreuen, die ihre Heimat verlassen mussten“, so Priester Shafran bei der Übergabe des beladenen Fahrzeuges.

Mit dabei waren auch Jakob und Traudi Steiner vom Helferkreis, sie sind von Anfang an bei dem Hilfsprojekt für die Ukraine aktiv. Jakob Steiner war zusammen mit seinem Sohn Christian als Erster am Steuer, als die Hilfsfahrten begannen, seine Frau Traudi sorgt sich seither um die Zollabfertigungs-Papiere. Ihnen und Johannes Dreikorn galt der besondere Dank von den Vorsitzenden Schmid und Tischner, den Priestern aus der Ukraine galten die besten Wünsche für gute Heimfahrt und für die weitere Zukunft in unsicheren Zeiten.

Derweil gehen beim Helferkreis die Bemühungen zu helfen weiter. „Solange es nötig ist, werden wir helfen, unser Lager ist immer noch halb voll“, sagt Kathi Schmid. „Besonders wichtig sind uns Geldspenden, weil wir dann in enger Abstimmung mit Pfarrer Firman gezielt einkaufen können. Inzwischen werden wir von einigen Firmen sehr entgegenkommend bedient, was unsere Aktionen noch effektiver macht.“

„Wir dürfen uns nicht entspannen, unsere Männer in unserem Land daheim geben ihr Bestes, nämlich ihre Gesundheit und oft ihr Leben“, sagt Pfarrer Shafran, der in Eichstätt studiert hat. „Die Frauen sind unermüdlich dabei, Netze für die Soldaten-Tarnungen zu schaffen und wir sind für die Versorgung und viele andere wichtige Dinge da.“

„Allzeit
gute Fahrt“

Johannes Dreikorn und Jakob Steiner bei der Übergabe „Wir wünschen allzeit gute Fahrt und geben neben dem Schlüssel auch noch einen heiligen Christophorus mit.“

Die Spendenaktion läuft weiter

Das Spendenkonto lautet: Sparkasse Rosenheim, IBAN: DE44 7115 0000 0000 0535 38. Die Sammelstellen für Sachspenden sind im Priener Feuerwehrhaus, Bernauer Straße 62, 83209 Prien am Chiemsee (Anlieferung ist möglich von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16.30 Uhr) und in Kolbermoor bei Tech Division GmbH, An der Alten Spinnerei 2a , 83059 Kobermoor (Anlieferung von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr).

Artikel 1 von 11