Brannenburg – Die Beamten der Polizeiinspektion Brannenburg hatten am vergangenen Samstag alle Hände voll zu tun. Gegen 20.05 Uhr wurde eine Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole im Bereich Großholzhausen durchgeführt. Ein 18-jähriger Raublinger fuhr in dem mit 60 km/h beschränkten Straßenabschnitt mit 108 km/h mit seinem Kraftrad von der Messstelle davon. Gegen 20.15 Uhr fuhr der 18-Jährige erneut an der Kontrollstelle vorbei, wurde kontrolliert und der Geschwindigkeitsverstoß war nicht die einzige Beanstandung. Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt, weshalb der 18-Jährige mit dem Verdacht konfrontiert wurde. Er räumte den Konsum von Cannabis ein und ein Drogenvortest war positiv auf THC. Es erfolgte eine Blutentnahme zur beweissicheren Feststellung der Beeinflussung. Insgesamt muss der Heranwachsende laut Polizei mit zwei Monaten Fahrverbot, vier Punkten in Flensburg sowie einer Geldbuße über 600 Euro rechnen.
Gegen 2.20 Uhr fiel den Beamten ein 40-jähriger Mann aus Oberaudorf auf, der aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr fähig war, alleine nach Hause zu gehen. Weil das Kleingeld fürs Taxi fehlte und seine Bemühungen, sich von Angehörigen abholen zu lassen, scheiterten, fuhren die Polizisten den Mann kurzerhand nach Hause. Die nicht ganz günstige Fahrt von knapp 100 Euro wird dem 40-Jährigen in Rechnung gestellt.