Riedering – Einstimmig genehmigte der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Riedering die Förderung einer Bläserklasse an der Grundschule Riedering. Bürgermeister Christoph Vodermaier (FWG) informierte das Gremium, dass im Oktober 2017 an der Grundschule Söllhuben eine Bläserklasse gegründet wurde.
Auch an der Annette-Thoma-Grundschule Riedering soll nun eine Bläserklasse eingerichtet werden. Hierzu hatte die Trachtenkapelle Riedering in einem Schreiben das Anliegen dargestellt. Darin heißt es, dass bisher für die Bläserklasse pro Jahr 1200 Euro beziehungsweise monatlich 100 Euro als „Mischpreis“ bezahlt wurden. Für beide Schulen fallen laut Trachtenkappelle 2200 Euro pro Jahr an. Kämmerer Wolfgang Eberle fügte hinzu, dass vermutlich mit dem bisherigen Berechnungsmodus zwei mal zwölf Monate à 110 Euro, also 2640 Euro pro Jahr anfallen. Vordermeier sagte, dass die Bläserklasse Nachwuchs für die lokalen Musikgruppen liefere.
Christine Banjai (FWG) hakte nach, ob in der Summe die Bezahlung der Lehrer mit abgedeckt sei. Thomas Grübler (CSU) erklärte, dass dies ein schulisches Angebot sei. Jede teilnehmende Familie trete dem Förderverein bei, der Verein wiederum beteilige sich anteilig an den Kosten für privaten Einzelunterricht. Außerdem verleihe der Förderverein Gratis-Instrumente. Da keine weiteren Nachfragen kamen, stellte der Bürgermeister den Beschlussvorschlag vor. Die Gemeinde unterstützt die neue Bläserklasse an der Riederinger Grundschule und erhöht den jährlichen Zuschuss, auch für die Söllhubener, auf insgesamt 2640 Euro. Der Ausschuss war sich einig, so vorzugehen. elk