Heinrich Mitterer weist 70-jährige Mitgliedschaft vor

von Redaktion

Höslwanger Feuerwehrler für lange aktive Dienstzeit sowie Treue zum Verein bei der Versammlung geehrt

Höslwang – Zahlreiche Mitglieder waren zur Jahresversammlung der Feuerwehr Höslwang erschienen. Schriftführer Ralph Schachner berichtete über das Vereinsjahr 2021. Die „Schmankerlroas“ fand statt. Das Ferienprogramm für die Kinder war ein großer Erfolg.

Kassier Peter Fortner bescheinigte eine solide Finanzlage. Der Verein kaufte unter anderem einen tragbaren Akkuscheinwerfer und zwei Handlampen.

Zu 45 Einsätzen wurde die Feuerwehr Höslwang 2021 alarmiert. In Erinnerung bleibt das Unwetter, das Ende Juli vergangenen Jahres wütete. Trotz Chaos auf den Straßen fanden sich innerhalb weniger Minuten zahlreiche Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus ein, teilweise mit Traktoren, Rückewägen und Schnittschutzausrüstung. Unter anderem schwere Verkehrsunfälle und überflutete Keller forderten die Feuerwehrmitglieder. Die stetig wachsende Jugendgruppe ist motiviert dabei, informierte Kommandant Georg Plankl. Auch die Gemeinde investierte in die Wehr. Eine neue Tauchpumpe und ein Wassersauger ersetzten altersschwache Geräte. Die Hosen der „Bayern 2000“-Schutzanzüge werden ersetzt.

Bürgermeister Hans Murner bedankte sich für den Einsatz der Truppe. Zahlreiche Straßen seien nach dem Unwetter blockiert gewesen, jedoch durch den unermüdlichen Einsatz bis zum Abend wieder frei.

Bei der Versammlung gab‚s zahlreiche Ehrungen. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Christian Huber mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen belobigt. Das goldene Feuerwehrehrenzeichen erhielt Josef Kink für seine 40-jährige aktive Dienstzeit. Die Auszeichnungen kamen vom bayerischen Innenminister Joachim Hermann. Kreisbrandmeister Manfred Gierlinger und Bürgermeister Murner überreichten sie. Weitere Ehrungen erhielten Hans Schuster für 20 Jahre und Georg Prankl für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Folgende fünf Mitglieder wurden für ihre lange Vereinsangehörigkeit geehrt. Je 50 Jahre sind Karl Künzner und Franz Schuster bei der Feuerwehr, 60 Jahre halten Konrad Blank sowie Paul Fenis und 70 Jahre Heinrich Mitterer dem Verein die Treue. Der Vorsitzende Hans Stübl überreichte die Urkunden und dankte den Belobigten für die Unterstützung. stü

Artikel 1 von 11