Traditionsverein ehrt seine Mitglieder

von Redaktion

Krieger- und Reservistenkameradschaft blickt auf eine langjährige Geschichte zurück

Flintsbach – Im gut besetzten Nebenzimmer des Gasthofs Falkenstein Schwaigerwirt fand die Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Flintsbach-Degerndorf statt. Der Verein blickt auf eine über zweihundertjährige Tradition zurück und zählt zu den fünf ältesten Kriegervereinen in Bayern.

Besondere Worte fand der Vorsitzende Thomas Huber für den erst kürzlich verstorbenen Zweiten Vorsitzenden Anton Liegl. Der gesamte Vorstand sowie die Kameraden mit der Vereinsfahne begleiteten ihn auf seinem letzten Erdenweg. Huber legte zum Andenken einen Kranz nieder.

Der Bericht des Schriftführers Feri Schön enthielt eine Fülle von Aktivitäten und Ausrückterminen.

Da seit 2019 coronabedingt keine Versammlungen stattfinden konnten, blickte Huber auf die vergangenen drei Vereinsjahre zurück.

Er sprach auch das Spannungsfeld an, welches sich hinsichtlich „des Bläsers von Karfreit“ und der sich auf dem ehemaligen Kasernengelände befindlichen Gedenkkapelle aufgebaut habe.

Die Wechsel der Fähnriche für Degerndorf von Gerhard Haufen auf Markus Buchberger und für Flintsbach von Heinz Widera auf Hermann Schießl wurden einstimmig bestätigt.

Huber appellierte an die Versammlung und die Öffentlichkeit, nicht mehr benötigte Orden verstorbener Verwandter bei der Vereinsführung abzugeben. So ließe sich ein Bild über Kriegseinsätze und Aufgaben der Flintsbacher und Degerndorfer Kameraden zusammenstellen. Er bat auch, bei Sterbefällen die Krieger- und Reservistenkameradschaft zu informieren.

Abschließender Tagesordnungspunkt war die Ehrung der langjährigen Mitglieder.

Ehrennadeln und Urkunden für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Ernst Kandler, Adolf Schön, Sepp Obermair, Anton Schustereder, Helmut Schwarzer, Anton Huber und Michael Binder. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden ausgezeichnet: Hans Grad und Heinrich Markus. Seit 25 Jahren halten Wido Nagele und Jochen Schuppe der Kameradschaft die Treue.

Eine Ehrung für seine 25-jährige Tätigkeit als Vereinsschriftführer erhielt Feri Schön.

Artikel 1 von 11