Kiefersfelden – Endlich herrscht wieder Leben im historischen Kiefersfeldener Theaterhaus. Nach der schmerzhaften Corona-Zwangspause mit zwei verlorenen Spielzeiten laufen jetzt die Proben auf Hochtouren. Das beliebte Ritterstück „Floribella Herzogin von Burgund oder die Eisenschmelze im Felsental“ kann, nach den erzwungenen Absagen in den beiden vergangenen Jahren, heuer endlich aufgeführt werden.
Trotz Pandemie
nicht untätig
Die fortwährende Unsicherheit und das Abwarten waren für die Kieferer Ritter, die das Theaterspielen im Blut haben, eine schreckliche Zeit. Die Spielstätte verwaist, leer und stumm. „Passio“, das Dorfspiel der Kiefersfeldener Vereine, zu Ehren des Ortspatrons St. Sebastian, war da im September vergangenen Jahres eine trotzige Reaktion. Auf drei Bühnen fünfmal als Freilufttheater im Kurpark aufgeführt, war das für die Ritterschauspiele und die teilnehmenden Vereine ein sehr schöner Erfolg.
Doch jetzt gibt es endlich wieder ein Ritterstück auf der historischen Drehkulissenbühne des Volkstheaters. Die Theatergesellschaft hat in der Zwischenzeit die Zwangspause auch pragmatisch genutzt. Die lang ersehnte verbesserte Kühlung des Theaterhauses, ein öffentlich gefördertes regionales Leaderprojekt, ist genehmigt und jetzt in Planung.
Das Ritterdrama von Josef Georg Schmalz, aus der Zeit der Kreuzzüge, kommt neu inszeniert auf die Bühne. Drei verkürzte Akte, eine größtenteils neue Theatermusik, mit instrumental überarbeiteten Liedern und eine nochmals gestraffte Spieldauer, mit Pausen. Das Stück dauert jetzt mit allem nur etwas mehr als zwei Stunden. Die Neuerungen sorgen für ein neues Erlebnis der Ritterschauspiele.
Das historische Stück ist geprägt von Intrigen, Eifersüchteleien und Mordversuchen am Hofe des Herzogs von Burgund. Tragende Rollen spielen aber auch die einfachen Menschen aus dem Volk. Die Schmiede aus der Eisenschmelze greifen mehrfach im richtigen Moment ein und retten das Leben der Ehrbaren vor den Mordtaten der Ruchlosen.
Einzigartige
barocke Drehkulisse
Das beliebte Lied der Schmiede und das volksnahe Agieren der gestandenen Männer machten das Ritterstück „Floribella“ schon immer zu einem Publikumsrenner im Volkstheater Kiefersfelden. Ein Schauspiel voller Überraschungen und Wendungen, getragen von der historischen Spielweise auf der einzigartigen barocken Drehkulissenbühne.