Kiefersfelden – Schon beim Betreten des Kurparks spürte man die besondere Atmosphäre dieses Abends. Das lag vor allem an den 41 Sängerinnen, Sängern und Dozenten des IPAI (International Performing Arts Institute), die in teils fantastischem Outfit den Park bevölkerten. Als dann der Dirigent der Musikkapelle Kiefersfelden, Jürgen Doetsch, erstmals den Taktstock hob, wurde es ganz still.
Tönten die ersten beiden Lieder noch ohne gesanglichen Part über die Zuschauer hinweg, versammelten sich danach die IPAI-Künstler auf der Bühne, um die ersten Songs anzustimmen. Immer wieder, allein, zusammen oder sich abwechselnd, begeisterten sowohl die Stimmwunder als auch die instrumentalen Klänge der Musikkapelle das Publikum. Während sich die Bühnenprotagonisten aus den Vereinigten Staaten, Österreich, Niederlanden, Thailand und der Bundesrepublik bei diesem Auftritt hauptsächlich Stücke aus „Broadways berühmten Hits“ ausgesucht hatten, glänzte die Musikkapelle mit stimmigen und bestens wiedergegebenen Musikstücken aller Art, angefangen bei den Beatles bis hin zu Frank Sinatra, und nahm damit die Zuhörer gefangen. Ob Jazz, Pop, Swing, Musical oder Marsch, es war für alle etwas dabei und die Künstler machten den bunt illuminierten Kurpark zu einer großen internationalen Bühne.
Der Vorsitzende der Musikkapelle Kiefersfelden, Werner Schroller, betonte abschließend die enge Zusammenarbeit mit dem internationalen Künstlerinstitut, die schon 16 Jahre anhält, und seine Begeisterung sprach aus seinen Worten: „Es freut uns sehr, endlich wieder mit diesen ausgezeichneten Künstlern zusammen Musik machen zu dürfen“.
Dem Gründer von IPAI, Bruce Earnest, sah man die Freude über das Wiedersehen an, „denn wir sind seit 16 Jahren mit Kiefersfelden verbandelt und sind sehr dankbar, wieder hier sein zu dürfen“, sagte er in nahezu akzentfreiem Deutsch. Auch er betonte die enge Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Kiefersfelden, „die schon so lange anhält“.
Die Künstler seines Instituts sind erst seit wenigen Tagen hier, „und da mussten wir schon einiges improvisieren und es könnte doch einige Missklänge geben“, war er vorsichtig angespannt vor dem Auftritt seiner Schüler.
Doch das war dann beim Konzert schnell vergessen, perfekte instrumentale Klänge, glockenklare Stimmen, mit kleinem Showteil gepaart, waren die Attribute, mit denen die Künstler punkteten und die den Kurpark wieder zum Schauplatz einer unvergesslichen musikalischen Nacht machten.
hko