Eine echte Kulturpreisträgerin an der Konzertharfe

von Redaktion

30 Mädchen und Buben musizieren und singen gemeinsam im Aschauer Musikpavillon

Aschau – Es war warm am Sonntagnachmittag im Aschauer Kurpark. Während sich aber viele ihrer Altersgenossen in den heimischen Seen erfrischten, trafen sich über 30 Mädchen und Buben zum gemeinsamen Musizieren und Singen im Musikpavillon.

Der Trachtenverein „Edelweiß“ Niederaschau hatte eingeladen und viele Sänger und Musikanten aus der Region folgten dem Ruf. Die Aschauer Jugend- und Musikleiter wollten mit diesem Jugendhoagascht jungen Künstlern die Möglichkeit geben, auch einmal öffentlich aufzutreten und ihr Können vor Publikum zu zeigen.

Regina Schlemer führte durch das Programm. Mit ihren Ansagen nahm sie den jungen Musikern ein wenig von ihrem Lampenfieber und fragte sie allerhand Wissenswertes über ihre Ausbildung, ihre Instrumente und ihre Musikstückl. Acht Jahre alt war Anna, die jüngste Akkordeonspielerin; sie erklärte ganz stolz, dass sie bereits über ein halbes Jahr spiele. Alle möglichen Instrumente waren vertreten, vom Bariton über Querflöten zur Gitarre und zur Ziehharmonika. Besonders häufig war die Harfe zu sehen und zu hören, gleich acht dieser himmlischen Instrumente standen auf der Bühne. Aus all diesen Instrumenten stach besonders die Konzertharfe von Aurelia Noichl hervor. Mit zwei kurzen klassischen Stücken zeigte sie ein wenig von dem, was in diesem Instrument steckt. Aurelia erhielt in diesem Jahr für ihre überragenden Leistungen den Kulturpreis des Landkreises Rosenheim. Anfang Juni erreichte sie beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ im niedersächsischen Oldenburg 25 von 25 möglichen Punkten und belegte damit Platz eins in ihrer Altersgruppe.

Die Zuschauer im Kurpark waren über die dargebotenen Leistungen der jungen Musiker begeistert und blieben auch nach dem offiziellen Ende noch ein wenig sitzen, gut versorgt von den Edelweiß-Trachtlern. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die mehr Zuschauer verdient gehabt hätte.reh

Artikel 6 von 11