Schiffleut-Bruderschaft feiert Plättenfest

von Redaktion

400-jähriges Bestehen einer besonderen Zunft – Bieretikett erinnert an Geschichte

Neubeuern – An der historischen Plätte in Altenmarkt versammelten sich zuletzt die Schiffleut für ihr 400. Jubiläum. Pfarrer Godfrey Bamuganyire zelebrierte den Festgottesdienst. Vereinsvorsitzende Juliane Tiefenmooser schilderte das herausfordernde Leben der Schiffleut am und im Inn. Bürgermeister Christoph Schneider übertrug das Thema ins aktuelle Leben. „Die Schiffleut dienen uns als gutes Vorbild in einer Zeit, die unseren Wohlstand bedroht und uns wirtschaftlich und sozial zu zwischenmenschlichem Zusammenhalt ermahnt.“ Als denkwürdigen Veranstaltungsort hob Vereinskassier Georg Wachinger die Stelle hervor, an der einst Johann Auer eine Gaststätte betrieb und Getreide auf dem Inn transportierte. Dessen Sohn, Johann Evangelist Auer junior, errichtete am Güterbahnhof in Rosenheim 1887 die heutige Auer-Brauerei. Zum Jubiläum der Schiffleut-Bruderschaft gab diese das ‚Schiffleutbier‘ aus, das die Entstehungsgeschichte der Brauerei auf dem Etikett trägt und zum Jubiläum serviert wurde. Dazu spielte die Musikgruppe Fünferlei, beginnend mit dem Lied „An der Innbruck“, komponiert von Rupert Nagl.rep

Artikel 1 von 11