Brannenburg – Zum traditionellen Stammtisch trafen sich die Mitglieder der Rosenheimer Initiative zur Förderung der Informations-und Kommunikationstechnik, kurz ROSIK, in Brannenburg beim Datenanalyse-Spezialisten Qunis. Geschäftsführer Hermann Hebben, selbst ein ROSIK-Urgestein, begrüßte mit ROSIK-Vorsitzendem Holger Jarrath die Gäste. Qunis feiert laut Hebben 2023 sein zehnjähriges Bestehen, doch man fühle sich „immer noch wie ein Start-up“.
Größte Herausforderung aktuell – nicht nur bei Qunis, wie die intensiven Gespräche am Abend zeigten – ist die Suche nach neuen, qualifizierten Mitarbeitern. Sogenannte Data Worker seien schwer zu finden, so Hebben. Unter dem Thema „Data Analytics ist überall!“ berichtete Steffen Vierkorn, ebenfalls Qunis-Geschäftsführer, von konkreten Projekten und gab Tipps für erfolgreiche Initiativen. Im dritten Vortrag gab Brian Kintz vom Start-up „Teqwerk“ Empfehlungen, wie Unternehmen ihren Cloud-Konsum optimieren und damit Kosten einsparen können. Bei Getränken und Häppchen tauschte man sich noch lange aus und verabredete sich schon für die nächste Veranstaltung. pm