Brücke wird Mitte September abgebrochen

von Redaktion

A8 zwischen Frasdorf und Bernau teilweise gesperrt – Aschau „von einem Tag auf den anderen“ informiert

Aschau – „Die Straßenbrücke BW119 der Gemeindeverbindungsstraße von Umrathshausen nach Aschau über die Autobahn A8 bei Seehaus wird in der Nacht von Samstag, 17., auf Sonntag, 18. September, abgebrochen. Die Arbeiten dauern von Samstag ab 19 Uhr bis Sonntag um 5 Uhr“, informierte Bürgermeister Simon Frank (Zukunft für Aschau) die Mitglieder des Aschauer Gemeinderates auf der jüngsten Sitzung. „Im kommenden Jahr soll die Brücke noch vor dem Ausbau der A8 neu aufgebaut werden.“

Während der Arbeiten wird die A8 zwischen Frasdorf und Bernau in beide Richtungen komplett gesperrt.

Nach dem Umleitungsplan der Autobahn GmbH wird der Verkehr aus Richtung München nach Salzburg an der Anschlussstelle Frasdorf ausgeleitet und über die Staatsstraße 2093 nach Aschau und weiter über die RO14 und die B305 nach Bernau geführt. In der Gegenrichtung wird der Verkehr bei Bernau ausgeleitet und über die Staatsstraße 2092 und die RO23 nach Frasdorf geführt.

Die Umleitungen sind beschildert. Die Brücke darf seit Mai nicht mehr befahren werden. Die abrupte Sperrung ist für Frasdorf und Aschau mit Einschränkungen verbunden.

Die Umrathshauser Bauern im Norden der Autobahn sind von ihren landwirtschaftlichen Flächen südlich der Autobahn abgeschnitten, die Bauern aus Seehaus und Höhenberg auf der Aschauer Seite erreichen ihre Grundstücke nur nach einem gewaltigen Umweg über Aschau. Die aktuelle Strecke ist um ein Vielfaches länger als der direkte Weg über die Brücke, die 1936 speziell für die Umrathshauser Bauern gebaut wurde.

Auch die Kompostieranlage Weiher des Landkreises Rosenheim ist betroffen. Alle Anlieferungen von Grüngut und alle Abholungen von Erde und Kompost erfolgen über eine schmale Straße von Haindorf über Schafelbach von Süden her. Die Engstelle in Schafelbach stellt seit vielen Jahren ein Nadelöhr dar und stand bereits mehrfach auf der Tagesordnung des Aschauer Gemeinderates.

Der Bürgermeister und das Gremium wiesen Vorwürfe einer mangelnden Information der Bevölkerung vor der Sperrung der baufälligen Brücke zurück. Die Gemeinde Aschau sei weder für die Sperrung zuständig noch daran beteiligt, sondern „von einem Tag auf den anderen von der Maßnahme überrascht worden.“ Die Brücke befindet sich auf Frasdorfer Gemeindegebiet, für den Betrieb und den Unterhalt ist die Autobahn GmbH zuständig.reh

Artikel 1 von 11