Zum Bericht „Neue Dienststätten für Polizeibeamte“, erschienen im Lokalteil:
Die Polizeidienststellen Kiefersfelden und Reit im Winkl werden zum 1. September aufgelöst. Die Polizei in Kiefersfelden hatte jeden Tag viele Einsätze, war sehr beliebt in Kiefersfelden und Oberaudorf. Wir müssen jetzt zwölf bis 18 Kilometer nach Brannenburg ausweichen, wenn wir Polizei brauchen. Ein schneller Einsatz ist nicht mehr so gut möglich. Proteste unserer Bürger und unserer lokalen Politiker wurden nicht erhört. Vor einigen Jahren wurde auch die Post in Oberaudorf vom Ortszentrum an den Ortsrand verlegt, angeblich weil es dort billiger für die Post war. Dort habe ich viel weniger Laufkundschaft gesehen als vorher im Ort.
Vor ein paar Wochen wurde dann auch die Poststelle Oberaudorf ersatzlos aufgelöst. Der Staat spart meines Erachtens immer wieder an der falschen Stelle.
Anstelle der viele hundert Millionen Euro, die wir für den aufgeblähten Bundestag und die Länderparlamente wegen der Überhangmandate zahlen müssen, sollte das Geld sinnvoller ausgegeben werden. Wir brauchen nicht das zweitgrößte Parlament der Welt. Wir brauchen statt dessen nicht weniger, sondern mehr Dienstleistungen für unsere Bürger.
Leider sind sich alle Parteien in den Parlamenten einig, wenn es um die Umverteilung zugunsten der Parlamentarier geht. Das Nachsehen haben die Bürger und Wähler. Wo finde ich eine Partei, die solche Entwicklungen umkehren kann?
Dieter Schönleben
Oberaudorf