Eggstätter feiern Nacht der offenen Kirche

von Redaktion

Pfarrgemeinderat präsentiert vielfältiges Programm zum 150-jährigen Bestehen

Eggstätt – Ein vielfältiges Angebot hatte sich das Seelsorge-Team und der Eggstätter Pfarrgemeinderat zum Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen der Pfarrkirche einfallen lassen: Begonnen wurde um 20 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 21 Uhr folgte das „Fensterleuchten“ – Erzählungen über einige der aufwendig bemalten Glasfenster aus 1872. Die Jugendfeuerwehr beleuchtete dabei das jeweilige Fenster von außen. Drinnen, wurde ein Text vorgetragen und ein Musikstück zum Übergang gespielt.

Eine Kirchenführung, „Kirche im Flow“, folgte ab 22 Uhr mit Gemeindereferentin Theresia Kreuzmeir. Die Besucher versammelten sich an verschiedenen Stationen in der Kirche. Mit Texten und Fürbitten gab es geistliche Impulse. Nada Stübl und verschiedene Instrumentalisten begleiteten musikalisch.

Ab 23 Uhr wurden zur Taizé-Andacht viele Kerzen entzündet und die neue Lichttechnik stimmungsvoll gesteuert. Die Musikgruppe um Stübl wurde durch den Eggstätter Kirchenchor erweitert. Zusammen mit den Gläubigen erklangen die meditativen Taizé-Lieder. Kurz vor Mitternacht spendete Pfarrer Andreas Przybylski den Segen.

Zum Geläut der Kirchenglocken stimmten alle ein in das Lied „Großer Gott wir loben Dich“ als Abschluss dieser besonderen Nacht in der Eggstätter Jubiläumskirche.

Artikel 1 von 11