Franziska Riepertinger führt Jugendschützen an

von Redaktion

Neuwahl bestätigt Gaujugendleitung für Chiemgau-Prien – Gute Bilanz gezogen

Frasdorf – Im Schützenheim Umrathshausen in der Gemeinde Frasdorf fand die Jugendversammlung des Schützengaus Chiemgau-Prien statt. Wie Gaujugendleiterin Franziska Riepertinger berichtet, hat der Schützenbetrieb 2020 coronabedingt weitestgehend geruht.

Zum Jubiläum „50 Jahre Olympia-Schießanlage“ hat die Gaujugend aber am Fackellauf der Bayerischen Schützenjugend teilgenommen. Zum diesjährigen Oktoberfest-Landesschießen war die Jugend zudem mit zwei Bussen angereist.

In der Gaujugend Chiemgau-Prien sind 792 Mitglieder im Alter bis 27 Jahre erfasst. Im Sport-Bericht von Klaus Kollmannsberger, der stellvertretende Gaujugendleiter, gab es Erfolgsmeldungen bei der bayerischen Meisterschaft. Mit Luftgewehr nahmen insgesamt 17 Jugendliche von der FSG Prien teil. Bei Luftpistole war ein Schüler und ein Junior dabei. Deutsche und bayerische Meisterin wurde Ida Webersberger von der SG Endorf in der Schülerklasse. Das Gaujugendkadersichtungsschießen findet am Samstag, 5. November, in Prien statt.

Bei den Neuwahlen wurde die Gaujugendleitung bestätigt. Gaujugendleiterin bleibt Franziska Riepertinger, ihr Stellvertreter ist Klaus Kollmannsberger. Die Schriftführung übernimmt weiter Katharina Linner. Gaujugendsportleiter ist Florian Summerer, sein Stellvertreter ist Sepp Brehmer. Als Gaujugendsprecher fungieren Sebastian Baumann und Xaver Gelder, als Gaujugendsprecherinnen Regina Hekele und Johanna Weindl. Die Finanzen übernimmt Regina Weindl.

Als Delegierte für den Bezirksjugendtag 2023 wurden Rosa Gelder, Lorena Fischer und Zenta Birner neu gewählt. hö

Artikel 1 von 11