Neuer Pfarrgemeinderat stellt sich beim Festgottesdienst vor

von Redaktion

Sachranger Gremium befasst sich die nächsten vier Jahre mit gesellschaftspolitischen Themen

Sachrang – Beim gut besuchten Festgottesdienst zum Patrozinium der Pfarrkirche Sankt Michael stellte sich der Sachranger Pfarrgemeinderat den Gläubigen vor. Der Gottesdienst zum Patrozinium Sankt Michael wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Christine Klinger umrahmt.

Pfarrer Paul Janßen bedankte sich bei allen, die in den kommenden vier Jahren in diesem Gremium mitarbeiten werden und wünschte ihnen eine gute Hand bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit zum Wohle der Gemeinschaft. Fünf Frauen und ein Mann werden in Sachrang die Priester und pastoralen Mitarbeiter bei der Seelsorge unterstützen.

Dr. Brigitte Baretzky wird auch in der nächsten Wahlperiode den Vorsitz im Gremium führen, ihre Stellvertreterin ist Maria Danner. Katharina Pertl, Christiane von Ribbentrop, Regina Maurer-Fuchs und Raphael Ebner vervollständigen das Gremium. Pfarrer Paul Janßen und Pastoralreferentin Monika Kleber wirken als geborene Mitglieder im Pfarrgemeinderat mit. In der Pfarrei Sankt Michael Sachrang gab es 270 Wahlberechtigte, 79 beteiligten sich an der Wahl. In der Erzdiözese München-Freising lag die durchschnittliche Beteiligung bei 12,32 Prozent der Wahlberechtigten.

Der Pfarrgemeinderat entscheidet und handelt in gesellschaftspolitischen Fragen eigenverantwortlich, so beim Aufbau von Nachbarschaftshilfen und Helferkreisen für Flüchtlinge, bei der Gestaltung von Erwachsenenbildungsangeboten und für die Bewahrung der Schöpfung. Die Pfarrgemeinderäte werden für jeweils vier Jahre gewählt.reh

Artikel 1 von 11