Urgestein kehrt ans Dirigentenpult zurück

von Redaktion

Hornist Peter Dögerl übernimmt wieder die musikalische Leitung der Musikkapelle Bad Endorf

Bad Endorf – Nach dem vom Trachtenverein Bad Endorf ausgerichteten Gaufest 2022, welches die Musikkapelle Bad Endorf musikalisch erfolgreich und mit großer Freude unter der Leitung ihres stellvertretenden Dirigenten Peter Dögerl begleitet hat, hat sich dieser angeboten, wieder die musikalische Leitung als Erster Dirigent zu übernehmen. Schließlich haben sich auch die aktiven Mitglieder entschieden, künftig unter neuem Dirigenten zu spielen.

So kehrt Peter Dögerl als rühriges Urgestein in der Kapelle als Flügelhornist, Tenorhorn-, Baritonspieler, Jugendleiter und ehemaliger Dirigent nun wieder ans Dirigentenpult zurück.

Die Musikkapelle blickt auf eine intensive und lehrreiche musikalische Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Franck Adrian Holzkamp zurück, in der das spielerische Können der „alten“ und neu eingestiegenen „jungen“ Mitspieler, auch mit einigen neuen anspruchsvollen symphonischen Werken, weiter gesteigert werden konnte. Gerne lauschten die Musikanten bei der Probenarbeit in den nahezu sechs Jahren den Hintergrundinformationen zu Stücken und Komponisten oder auch musikalischen Anekdoten.

Mit Peter Dögerl geht es nun mit neuem Schwung und einigen bereits geplanten interessanten Projekten weiter. So stehen die nächsten Termine der Musikkapelle Bad Endorf bereits an.

Als Vertreter fungiert derzeit Sebastian Dögerl, der bereits einige Auftritte gemeistert hat und bereits langjährige Erfahrung in der Kapelle als Waldhornist und Tenorhornist gesammelt hat.

Es ist den Musikanten der Bad Endorfer Musikkapelle eine Freude, ihre Fangemeinde und alle Liebhaber echter Live-Blasorchestermusik am Marktsonntag, 9. Oktober, gegen 11 Uhr am Kirchplatz begrüßen zu dürfen. Zum letzten Freiluftkonzert dieses Jahres warten diese mit bekannten und einigen neuen Melodien auf. Es dirigiert: Peter Dögerl, Sprecher: Michael Weiß.

Mit dem inzwischen traditionellen Doppelkonzert mit dem „Bachecker Blech“ aus dem Ortsteil Hirnsberg am 21. Oktober, 19.30 Uhr, im Kultursaal am Park endet die diesjährige Konzertsaison der Musikkapelle Bad Endorf. Die Eintritte sind frei. Neue musikbegeisterte Mitspieler sind quer durch die Register immer willkommen. Gerne vermittelt die Kapelle auch Musiklehrer.

Artikel 1 von 11