Tag rund ums Wasser

von Redaktion

Offene Tür und Fest in Prutting-Königsberg

Prutting – Es ist selbstverständlich, dass der Wasserhahn liefert, und zwar reichlich und in erstklassiger Qualität. Dass es sich beim Wasser um unser wichtigstes Grundnahrungsmittel handelt, macht man sich im Alltag kaum bewusst – und schon gar nicht, wie viel Aufwand nötig ist, um es bereitzustellen.

Um dem abzuhelfen, gibt es in Prutting am heutigen Samstag von 11 bis 15 Uhr einen „Tag der offenen Tür“, bei dem sich alles rund ums Wasser dreht. Das Thema wird ebenso grundsätzlich wie unterhaltsam beleuchtet mit vielen Ausstellungsstücken und Demonstrationen – und das von der Regenwolke über den Wasserhahn bis zum Kanal.

Ort dieses „Tages der offenen Tür“ ist der Hochbehälter bei Königsberg. Seine zwei Kammern werden gerade saniert, und zwar nacheinander, sodass sich die einmalige Chance bietet, den Aufbau so einer Wasserkammer anzusehen. Der Tag ist dabei als Familienfest gedacht, auch wenn viele Kinder ihren Eltern an diesem Samstag schon einiges an Wissen voraushaben werden: Bereits am Freitag machten Schulklassen aus Prutting, Söchtenau und Högering Unterricht am Hochbehälter. Für Bürgermeister Johannes Thusbaß und Wassermeister Josef Furtner ist es wichtig, dass den Kindern früh bewusst wird, dass Wasser eben nicht selbstverständlich aus dem Hahn kommt: Sie wachsen in eine Zeit hinein, in der alles, was mit Wasser zu tun hat – vom Regen bis zur Abwasserbeseitigung – komplexer sein wird als heute.jt

Artikel 1 von 11