Pünktlich zum Kirta-Fest zeigte sich der Herbst noch einmal von seiner allerschönsten Seite. Mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bescherte er im Inntal den Flintsbachern und Nußdorfern einen außerordentlich schönen Kirta. Derweil die Nußdorfer es sich vor der Turnhalle der Grundschule gemütlich machten, fanden sich die Flintsbacher mitten im Dorf auf dem Kuchlerhof zusammen. In Nußdorf konnten sich die Kinder wieder auf der größten freistehenden Kirtahutschn des Inntals vergnügen. Auf der Schaukel haben mühelos zwischen 15 und 20 Personen Platz. Nicht ganz so groß war die Hutschn in Flintsbach, die in der Tenne einer Scheune des Kuchlerhofes angebracht war. Sichtlichen Spaß beim Schaukeln hatten die Kinder allerdings in beiden Ortschaften. Ein besonderes Schauspiel bot sich dann noch am Nachmittag in Flintsbach. Am Kirta-Sonntag hängen die Bauern nach altem Brauch den Kühen zum letzten Mal im Jahr ihre Glocken um. Jede Glocke hat einen anderen Ton. Am Nachmittag wurden dann die Kühe unter Glockengeläut und zur Freude der Kirta-Besucher über den Festplatz in ihren Stall getrieben. Ein Brauch, der schon ein wenig in Vergessenheit geraten ist, aber auf dem Kuchlerhof seit vielen Jahrzehnten wieder gepflegt wird.
Foto Steffenhagen