Söchtenau – Neuwahlen und Ehrungen standen auf dem Programm der 140. Jahresversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Söchtenau im Gasthaus zur Post. Schützenmeister Josef Graf bedankte sich besonders bei Marinus Grohmann, der als Landesschützenmeister den Verein und auch den Schießsport überregional würdig vertreten hat.
Sportleiter Martin Nixdorf informierte die Versammlung über das sportliche Abschneiden der Einzelschützen und der Mannschaften. Herausragend war die Leistung der Vereinsmitglieder Martin Nixdorf, Robert Wagner und Martin Görgmaier bei der deutschen Meisterschaft im August in München. Sie wurden deutscher Mannschaftsvizemeister in der Klasse Zimmerstutzen Herren.
Für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein wurden Herbert Aicher und Michael Görgmaier zu Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft Edelweiß Söchtenau ernannt. Schützenmeister Graf würdigte das „außerordentliche Engagement“ der beiden für den Verein.
Weiter geehrt wurden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Felix Bableck und Josef Roß. Für 40 Jahre erhielten Jakob Kirmaier, Christof Obinger, Adi Weber, Hans Schnell, Hans Schlaipfer, Helmut Huber, Anton Forstner senior, Josef Maier und Josef Zehrer eine Ehrung. Ausgezeichnet für 50 Jahre wurden August Wagner und Josef Graf senior. Geehrt für 60 Jahre im Verein wurden Simon Schmidmayer, Georg Michlbauer und Willi Scharnagel. Als besondere Würdigung erhielt Franz Schuster für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit einen Geschenkkorb.
Bei den Wahlen unter der Leitung von Wahlleiter Franz Dutz gab es keine Überraschungen. Schützenmeister der Schützengesellschaft Söchtenau bleibt Josef Graf. Wiedergewählt wurden Martin Görgmaier als Zweiter Schützenmeister, Robert Wagner als Kassier, Angelika Grohmann als seine Stellvertretung sowie Ingrid Kaiser als Schriftführerin und Anna Graf als Zweite Schriftführerin. Neuer Sportleiter ist Martin Hinterstocker. Jugendleiter bleibt Martin Grohmann. Ebenfalls wiedergewählt wurden Zeugwart Josef Schlaipfer, Jugendbetreuer Thomas Schlaipfer, Mitgliederverwalter Josef Zehrer, Beisitzer Georg Opperer und die Kassenrevisoren August Wagner und Sebastian Forstner. Neu im Vorstand sind Martin Nixdorf als Fähnrich und Severin Forstner als Jugendbetreuer.