Wildenwart – Die Schauspieler proben wieder in Wildenwart. In diesem Jahr spielen die Theaterer vom GTEV „Die lustigen Wildenwarter“ unter der Regie von Sylvia Riepertinger das Stück „Da Pfenningfuchser“ von Peter Landstorfer.
So viel sei vom Inhalt im Voraus verraten: Einen größeren Geizhals als den Bauern und Kiesgrubenbesitzer Dugg Bertl (Lambert Huber) kann man sich wohl kaum vorstellen. Er ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Pfenningfuchser, dreht jeden Pfennig lieber dreimal um, bevor er ihn ausgibt.
Zwanghafter
Sparwahn
Im täglichen Leben ist er aber nicht nur gegenüber sich selbst geizig, sondern alle um ihn herum bekommen seinen Sparwahn zu spüren. Knecht Dengl (Martin Stoib), Jungmagd Froaß (Martina Huber), Wirtschafterin Mare (Helga Grießer) und Freund und Schuster Zwirnschartner (Georg Aicher) haben sich inzwischen an Kommentare wie „Zeit ist Geld und wer viel Zeit hat, hat viel Geld. Darum pressiert’s mir nicht“ gewöhnt.
Als ihn Heimschwester Gibmera (Liesi Niedermaier) schließlich um eine Kiesspende für die Umbauarbeiten im Heim bittet, wird Bertl sein Geiz jedoch zum Verhängnis. Schlussendlich muss er um sein Leben fürchten, wie ihm nicht nur Freund und Hofhelfer, sondern auch die Heimschwester sowie der Bader und Totengräber Endwartner Wugg (Ludwig Freund) vorgaukeln. Bertl beginnt, über den Sinn des Lebens nachzudenken und merkt, dass man sich mit Geld eben doch nicht alles kaufen kann.
Rita Stoib als Zwagerin und Matthias Stoib als Karl-Gernot Nigl als Bankkassier gehören ebenfalls zum Ensemble. Turbulent und lustig geht es auf der Bühne zu. Die Besucher können sich auf einen abwechslungsreichen Abend einstellen.
Vier Aufführungen
sind geplant
Die vier Aufführungen finden am Freitag, 4. November, Samstag, 5. November, Freitag, 11. November, sowie Samstag, 12. November, jeweils um 20 Uhr im Saal der Schlosswirtschaft Wil
denwart statt.
Der Kartenverkauf ist am Samstag, 29. Oktober, von 9 bis 10 Uhr, einmalig in der Schlosswirtschaft Wildenwart und anschließend ab Montag, 31. Oktober, beim Lebensmittelgeschäft Irob in Prien Prutdorf unter der Telefonnummer 08051/4108.
Restkarten für Kurzentschlossene gibt es an den jeweiligen Tagen an der Abendkasse ab 19 Uhr.reh